Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.09.2018

Mehr Sicherheit mit neuer Wahlsoftware

Kooperation von Kommunalem IT-Dienstleister citeq und KAAW / Gemeinsame Datenbasis reduziert Datenstrom

Münster (SMS) Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) und Münsters kommunaler IT-Dienstleister citeq, die gemeinsam mehr als 80 Städte und Gemeinden beraten, kooperieren bei der Einführung einer neuen Wahlsoftware für Kreise und Kommunen.

Das neue Wahlprogramm „votemanager“ unterstützt bei der Vorbereitung und organisatorischen Durchführung von der Europawahl bis zur Kommunalwahl. Wichtige Funktionen sind die Zusammenführung von Ergebnissen der Stimmenauszählung in den Wahlkreisen und die Darstellung der Wahlergebnisse im Internet und in den Rathäusern. Zusätzlich unterstützt das Programm etwa bei Angaben zu den Fraktionen, Wahlkandidaten oder den Wahlhelfern. 

Die bisherige Software wurde in den Kreisen Steinfurt, Borken Warendorf und Coesfeld sowie den kreisfreien Städten Hamm und Münster in Eigenregie durch jede einzelne Kommune betrieben. Das neue Programm bietet Vorteile: „Eine gemeinsame Datenbasis, die damit einhergehende Reduzierung des Datenstroms sowie die Erhöhung der IT-Sicherheit schaffen Synergien, die einen flächendeckenden Gemeinschaftsbetrieb absolut rechtfertigen“, so Cornelia Ebert, Verbandsvorsteherin des Zweckverbandes KAAW und Erste Beigeordnete der Stadt Ibbenbüren.

Die Konzeptionierung des Betriebsmodells wurde in enger Abstimmung zwischen citeq und KAAW langfristig vorbereitet. Münsters Dezernent für Informationstechnik, Stadtrat Wolfgang Heuer: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen: sicherer Betrieb in einem Hochleistungsrechenzentrum, funktionale Mehrwerte im Wahlprogramm sowie ein wirtschaftliches Leistungsangebot. Das alles wird möglich durch die enge Zusammenarbeit mit dem starken regionalen Partner KAAW.“

Foto: Stadtrat Wolfgang Heuer, Münster (citeq) und Erste Beigeordnete Cornelia Ebert, Ibbenbüren (KAAW) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung für eine neue Wahlsoftware. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wahlsoftware

Wahlsoftware
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09