Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.10.1999

Land und Kommunen in globaler Verantwortung

Nord-Süd-Beauftragter des Ministerpräsidenten spricht am Donnerstag in der Brücke / Ausländerbeirat lädt ein

(SMS) Es gibt nur eine Erde, und über deren Zukunft entscheiden die Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam durch ihr praktisches Verhalten - egal, ob ihnen das bewußt ist oder ob sie das verdrängen. Welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind, ist Thema eines Vortrags von Dr. Klaus Lefringhausen, dem Nord-Süd-Beauftragten des Ministerpräsidenten des Landes NRW. Am Donnerstag, 14. Oktober, 19 Uhr, spricht er auf Einladung des Ausländerbeirates im Internationalen Zentrum "Die Brücke", Wilmergasse 4. Sein Thema anlässlich der Interkulturellen Wochen: "Schritte in die Zukunft - NRW in globaler Verantwortung".

Früher befasste sich Entwicklungspolitik im wesentlichen mit der Frage der gerechten Nutzung von Bodenschätzen und anderen Ressourcen. In Zukunft ist eben so wichtig, wer die Erde in welchem Umfang etwa mit dem Treibhausgas Kohlendioxid belasten darf. Was geschehen würde, wenn die Menschen zum Beispiel in China und Indien pro Kopf der Bevölkerung gleich viel Kohlendioxid verursachen würden wie in den USA oder Europa, wagt man sich kaum auszumalen.

Wie der Vortrag von Klaus Lefringhausen zeigen wird, stellt sich damit die Frage der globalen Verantwortung und gerechten Entwicklungschancen mit aller Schärfe. Zugleich wird deutlich, dass jeder und jede über die Zukunft von allen auf der ganzen Erde mitentscheidet. Und damit ist auch der hohe Stellenwert von regionaler und kommunaler Entwicklungszusammenarbeit klar.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09