Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.06.2018

Richter-Kunstwerk: Schon 18 600 Besucher

Webcam zeigt Pendel-Bewegung rund um die Uhr / Allein am Samstag kamen 4500 Interessierte

Münster (SMS) Gerhard Richters Kunstwerk "Zwei Graue  Doppelspiegel für ein Pendel" in der Dominikanerkirche ist ein Publikumsmagnet. Nach Angaben von Kulturdezernentin Cornelia Wilkens strömten an den ersten acht Öffnungstagen vom 17. bis 24. Juni genau 18 608 Besucherinnen und Besucher in die Kirche.

"Wir haben ein sehr interessiertes, wissensdurstiges Publikum", so die Kulturdezernentin. Von den achtseitigen Infoblättern mit einer ausführlichen Beschreibung von Richters Arbeit ist die erste Auflage mit mehr als 10 000 Exemplaren bereits vergriffen. Nun lässt die Kunsthalle Münster eine Neuauflage nachdrucken.

Am besucherstärksten war bislang der Samstag, 23. Juni, mit fast 4500 Interessierten. Aber auch an den anderen Tagen kamen jeweils zirka 2000 Besucher und es hielten sich durchgehend etwa 60 bis 80 Menschen in der Kirche auf. Diese ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Medien haben bundesweit über das Richter-Kunstwerk in Münster berichtet. Die vom Immobilienmanagement und vom Presseamt der Stadt in Zusammenarbeit mit der Fa. Stender betriebene Webcam spricht sich ebenfalls herum. Sie zeigt rund um die Uhr Live-Bilder von der Bewegung des Pendels. Bis zum 26. Juni gab es schon fast 2600 Zugriffe auf die Kamera.

Das Presseamt hat eine Internetseite mit ausführlichen  Informationen und Fotos zu dem Kunstwerk und seiner Entstehung geschaffen. Von dieser Seite gelangt man auch zur Webcam, zum Download des achtseitigen Infoblattes und zu einer Reportage über die Entwicklung des elektromagnetischen Pendel-Antriebs im Fachbereich Physik der Universität. - www.stadt-muenster.de/dominikanerkirche

Foto:

Das Foucaultsche Pendel ist ständig von Besuchern umlagert. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Foucaultsches Pendel

Foucaultsches Pendel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09