Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.06.2018

Migranten und entwicklungspolitisch Aktive bringen gemeinsam Projekte auf den Weg

Neue Arbeitsgruppe steht allen Interessierten offen

Münster (SMS) Jährlich ein neues Projekt, das Aktive aus Migrantenorganisationen und entwicklungspolitisch Engagierte gemeinsam auf den Weg bringen, das ist das Ziel einer Arbeitsgruppe um Dr. Medard Kabanda und Kevin Matuke von der Servicestelle "Kommunen in der Einen Welt". Die beiden werden dafür in den nächsten Monaten in den Netzwerken der Eine-Welt-Initiativen und der Migrantenorganisationen werben.

Die Initiative für dieses Miteinander von Migration und Entwicklung ist vom Beirat für Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und vom Integrationsrat ausgegangen. Aktive aus der Entwicklungspolitik und von Migrantenorganisationen verfügen über viel Wissen und Erfahrung. Häufig setzen sie sich für ähnliche oder sogar identische Ziele ein. Da liegt es nahe, sie zusammenzubringen und Kompetenzen im Bereich Kommunale Entwicklungszusammenarbeit zu bündeln.

Auftakt dieses Prozesses war ein Treffen von Engagierten im Rathaus mit Bürgermeisterin Karin Reismann, dem Integrationsrat-Vorsitzenden Dr. Ömer Lütfü Yavuz und Dr. Kajo Schukalla, Vorsitzender des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit. Dort wurde die Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.

Alle, die mitarbeiten möchten, sind willkommen. Information und Kontakt: Geschäftsstellen des Beirats (rietkoetter@stadt-muenster.de, Tel. 02 51/4 92-33 26) und des Integrationsrats (rischer@stadt-muenster.de, Tel. 02 51/4 92-33 69).

Foto:

Dr. Medard Kabanda (l.) und Kevin Matuke (5.v.l.) stellten zusammen mit Bürgermeisterin Karin Reismann (4.v.l.), dem Beirats-Vorsitzenden Dr. Kajo Schukalla (3.v.l.) und dem Integrationsrat-Vorsitzenden Dr. Ömer Lütfü Yavuz (4.v.r.) die Initiative vor. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sie stellten die Initiative vor

Sie stellten die Initiative vor
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09