Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.05.2018

Feuerwehreinsatz an der Restabfallbehandlungsanlage

Im Restabfall entsorgte Schadstoffe verursachen Brand

Münster (SMS) Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Dienstagnachmittag (22.5.) im Annahmebereich der mechanischen Restabfallbehandlungsanlage der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM). Schadstoffe, die von einem noch unbekannten Verursacher über die graue Restabfalltonne entsorgt worden waren, hatten durch den Kontakt mit Sauerstoff und Flüssigkeit zu einer Feuerentwicklung geführt. "Wir gehen zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass es sich um eine Pedelec-Batterie handelt oder um Carbidgranulat, das zum Beispiel zur Bekämpfung von Ungeziefer eingesetzt wird", berichtet AWM-Betriebsleiter Patrick Hasenkamp.  

Die Feuerwehrkräfte waren rund zwei Stunden an der Restabfallbehandlungsanlage im Einsatz. Während dieser Zeit war der gesamte Betrieb lahmgelegt, die Bänder in der Anlage mussten gestoppt werden, die Abfallsammelfahrzeuge standen Schlange und konnten nicht abladen. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Aber wir verzeichnen durch den Ausfall der Anlage einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Sollte es gelingen, den Verursacher zu ermitteln, droht ein empfindliches Bußgeld. Schadstoffe müssen an unseren Recyclinghöfen abgegeben werden, so dass wir diese fachgerecht entsorgen können", unterstreicht Hasenkamp. 

Foto: Im Annahmebereich der mechanischen Restabfallbehandlungsanlage verursachten am Dienstagnachmittag über die Restabfalltonne entsorgte Schadstoffe einen Brand. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Brand AWM

Brand AWM
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09