Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.05.2018

Frühkindliche Bildung in guten Händen

Pädagogische Reihe zur Woche der Kindertagespflege

Münster (SMS) Zur bundesweiten Woche der Kindertagespflege vom 5. bis 12. Mai initiiert das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien die pädagogische Reihe „Frühkindliche Bildung in guten Händen“. Zum Auftakt der neuen Informationsreihe soll es um das Thema „Partizipation“ gehen.

Dieser Themenkomplex hebt darauf ab, dass Kinder ein Recht darauf haben, an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie direkt betreffen. Es ist die Aufgabe von Erwachsenen, auch sehr jungen Kindern schon Mitbestimmung zu ermöglichen.

Geplant ist, im Laufe der pädagogischen Reihe Tagespflegepersonen mit digitalen Infobriefen jeweils ein Fachthema pro Quartal näher zu bringen. Die zehn Bildungsbereiche aus den Bildungsgrundsätzen NRW sollen nach und nach Thema sein, dazu gehören beispielsweise musikalische Früherziehung, Natur, Bewegung oder Sprache und Kommunikation.

Zum Auftakt der Reihe „Frühkindliche Bildung in guten Händen“ versendet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien nun den ersten Infobrief an Tagespflegepersonen in Münster. Die Leiterin des Amtes, Anna Pohl, erläutert umfassend die Idee und die Inhalte der neuen pädagogischen Reihe. Zudem gibt es auch Hintergrundinformationen und konkrete Umsetzungsideen für das jeweilige pädagogische Angebot. Ergänzt wird die Reihe durch eine Fortbildung am 21. Juni im Haus der Familie.

Foto:

„Kinder bestimmen mit“ heißt es zum Auftakt der neuen pädagogischen Reihe, die mit der Woche der Kindertagespflege beginnt. Die Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, Anna Pohl, und der Leiter der Beratungsstelle für Kindertagespflege im Jugendamt, Oliver Heintze, unterstützen diese Fortbildung sehr. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Woche der Kindertagespflege

Woche der Kindertagespflege
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09