Münster (SMS) Eine junge Frau im Seidenkleid blickt nachdenklich vor sich hin. Sie ist von schräg hinten zu sehen, doch wendet sie den Kopf dem Betrachter zu. Was sie wohl denkt? Gemalt wurde die Szene von Johann Bockhorst, der vor 350 Jahren am 21. April 1668 starb. Geboren wurde er um 1604 in Münster, wo er das von Jesuiten geführte Gymnasium Paulinum in Münster besuchten. Um 1626 ging er nach Antwerpen - dem Zentrum der europäischen Barockmalerei nördlich der Alpen -, um Maler zu werden. Hier kam er in engen Kontakt zu Peter Paul Rubens und Anton van Dyck. Auch in seiner Geburtsstadt Münster hielt er sich häufiger auf, vermutlich arbeitete er auch dort und fertigte beispielsweise das Altarblatt für die Martinikirche an. Das Stadtmuseum widmet ein Kabinett dem Künstler. Dort hängt auch das großformatige Gemälde der jungen Frau im Seidenkleid (Foto) neben anderen Arbeiten von Bockhorst. Der Eintritt ins Museum ist frei. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.