Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.02.2018

Meilenstein für Münsters Nachhaltigkeitsstrategie

"Global Nachhaltige Kommune": Projekt-Beirat empfiehlt dem Rat der Stadt Münster 55 operative Ziele

Münster (SMS) Wie soll die Stadt Münster im Jahr 2030 aussehen, damit sie attraktiv und lebenswert bleibt? Welche Ziele sollen bis dahin erreicht werden, damit nachfolgende Generationen Gestaltungsmöglichkeiten behalten? Diese und weitere Fragen hatte der Projekt-Beirat  "Global Nachhaltige Kommune" zu beantworten, um das Prinzip der Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene mit Leben zu füllen. 55 operative Ziele, die mittelfristig erreicht werden sollen, hat der Beirat jetzt für Münster benannt. Er empfiehlt dem Rat der Stadt Münster, den auch mit Fachleuten aus 22 Ämtern der Stadtverwaltung erarbeiteten Katalog zu beschließen.

"Damit hat die kommunale Nachhaltigkeit einen wichtigen Meilenstein erreicht", sagt Stadtrat Matthias Peck. "Gleichzeitig wissen wir, dass das Engagement für das Prinzip der Nachhaltigkeit kein Ende haben kann, sondern eine dauerhafte Aufgabe von Verwaltung, Politik und Gesellschaft bleiben wird, besonders mit Blick auf die zukünftige Gestaltung der wachsenden Stadt Münster."

Münster ist eine von 15 Modellkommunen in Nordrhein-Westfalen, die eine Strategie zur Nachhaltigkeit entwickelt. Im Projekt-Beirat diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik in den vergangenen zwei Jahren über mögliche Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung. Sie wählten Themenfelder aus, in denen die Stadt für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele einen wichtigen Beitrag leisten kann. Zunächst wurden Leitbilder und strategische Ziele erarbeitet, die im Oktober vom Rat beschlossen wurden. Darauf aufbauend entwickelte der Beirat schließlich einen Katalog mit operativen Zielen. Gesellschaftliche Teilhabe und Gender, Klimaschutz, Wohnraumsituation, Natürliche Ressourcen, Pendlerverkehr, Arbeit, Bildung, Eine Welt und Konsum spielten eine wichtige Rolle. Die Ergebnisse fließen als Leitorientierung in den Prozess "MünsterZukünfte 20l30l50" ein.

Weitere Informationen zur kommunalen Nachhaltigkeit gibt es im Stadtportal unter: www.stadt-muenster.de/umwelt/nachhaltigkeit.html.

Foto: Der Projekt-Beirat "Global Nachhaltige Kommune" entwickelt eine Nachhaltigkeitsstrategie für Münster.  Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09