Münster (SMS) Unterricht im Ganztag, Inklusion, gemeinsames längeres Lernen oder die Integration von Flüchtlingskindern - die täglichen Herausforderungen im System Schule wachsen. Wie können Lehrkräfte, Erziehende, der Kinder- und Jugendärztliche Dienst, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen gut kooperieren? Wie gelingt Teamwork - auch über den reinen Unterricht hinaus? Rund 150 Beschäftigte aus Münsters Schulen vertieften bei einem Fachtag Themen und Methoden. Die schulpsychologische Beratungsstelle, die Bildungsberatung, das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und das Schulamt für die Stadt Münster hatten gemeinsam zu Vorträgen und Workshops eingeladen (Foto). „Teamarbeit ist bei den vielfältigen Aufgaben, die Schule heute bewältigt, ein wichtiger Baustein“, so Stadtdirektor Thomas Paal (r.) in seinem Grußwort. „Multiprofessionelle Kooperation kann Unterricht und Schulleben nur gut tun“. Ob Zeitmanagement, Förderplanung oder Achtsamkeit im täglichen Schulalltag - die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung erkundeten in Workshops Praxisbeispiele zur Zusammenarbeit. Finanzielle Unterstützung leistete der Verein zur Förderung Schulpsychologischer Arbeit. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.