Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.01.2018

Wie fair isst Münster?

20 Gruppen können den Test machen und ein faires Dinner zaubern

Münster (SMS) "Wie fair isst Münster?" Bis zu 20 kleine Gruppen von zwei bis fünf Personen können das ab dem 1. März drei Wochen lang bei Einkäufen in ihrem Stadtteil testen, dokumentieren und aus den Einkäufen ein faires Dinner zaubern. Alle können sich bis zum 9. Februar bewerben: Familien, Paare, Studenten-WGs, Seniorengruppen, Freundeskreise. Infos und ein Bewerbungsformular stehen unter www.fairtradetownmuenster.de

Initiator der Aktion ist die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Münster. Darin wirken Handel und Gastronomie, Universität, Unternehmen, Verbände, Kirchen, Eine-Welt-Gruppen, der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit und die Stadtverwaltung zusammen. Sie wollen den fairen Handel in Münster stärken. Schließlich hat sich Münster mit der Auszeichnung als "Fairtrade-Stadt" im Jahr 2011 verpflichtet, sich in besonderer Weise für den fairen Handel einzusetzen.

Am 28. Februar treffen sich die teilnehmenden Gruppen zu einem Auftakt-Abend. Den Abschluss bildet im April eine öffentliche Veranstaltung zum fairen Handel - mit "fairem" Imbiss und einer "fairen" Überraschung für teilnehmende Gruppen. Wer Fragen hat, wendet sich an Susanne Rietkötter, die Ansprechpartnerin für die Fairtrade-Stadt im Amt für Bürger- und Ratsservice: rietkoetter@stadt-muenster.de, Tel. 02 51/4-92-33 26.

Grafik:

Logo Fairtrade-Stadt Münster

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Fairtrade-Stadt

Logo Fairtrade-Stadt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09