Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.01.2018

"Ökoprofit Münster" verbindet Umweltschutz mit unternehmerischem Erfolg

Infoveranstaltung im Stadthaus 3 / Chancen und Nutzen für Handwerksbetriebe, Dienstleister und soziale Einrichtungen

Münster (SMS) Energiewende, Digitalisierung, Fachkräftemangel - Betriebe stehen heute vor großen Herausforderungen, für die sie eine klare Strategie und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen. Mit "Ökoprofit Münster" erhalten sie die Möglichkeit, ihre Umwelt- und Energieaktivitäten Hand in Hand mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern systematisch auf die unternehmerischen Ziele auszurichten. Ende März startet "Ökoprofit Münster" wieder durch. Über die Chancen, die das Projekt zum betrieblichen Umweltschutz bietet, informiert die Stadt am Donnerstag, 25. Januar, 16 Uhr in der Rotunde im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Interessierte Betriebe sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Projektleiterin Uschi Sander entgegen (Tel. 02 51/4 92-67 61, E-Mail sander@stadt-muenster.de).

Nach der Begrüßung durch Matthias Peck, Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster, erläutert Johannes Auge, Geschäftsführer des Beratungsbüros "B.A.U.M. Consult" die Projektinhalte und den Ablauf. Anschließend berichten Teilnehmer früherer Projekt-Runden von ihren Erfahrungen. In Workshops und bei Vor-Ort-Terminen steht den Betrieben ein qualifiziertes Beraterteam zur Seite.

Mehr als 100 große und kleine Unternehmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und soziale Einrichtungen aus Münster beteiligten sich in den vergangenen Jahren bereits an Ökoprofit. Sie sparten nach Abschluss des Projekts durchschnittlich jeweils  36 000 Euro pro Jahr ein. Produkte und Prozesse wurden verbessert, Mitarbeiter zielgerichtet qualifiziert, Innovationen zum Beispiel für die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Einführung von Elektromobilität gefördert.

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit arbeitet bei "Ökoprofit Münster" mit der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderung Münster sowie der Effizienz- und der Energieagentur NRW zusammen. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.

Ausführliche Informationen zu "Ökoprofit Münster" gibt es im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/umwelt.

Foto: Projektleiterin Uschi Sander freut sich auf den Austausch mit interessierten Betrieben.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ökoprofit Münster

Ökoprofit Münster
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09