Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.12.2017

Kinder- und Jugendhilfe setzt auf Qualität

Stadt und freie Träger vereinbarten Jahresprogramm für 2018

Münster (SMS) In der Arbeit der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe wird 2018 die Qualitätsentwicklung einen wichtigen Schwerpunkt bilden. Das vereinbarten das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien als öffentlicher Träger und die Sprecherinnen und Sprecher von Trägern der freien Jugendhilfe bei ihrem Jahrestreffen.

Das aktuelle Bundeskinderschutzgesetz hat den Auftrag zur Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe erstmals gesetzlich verankert. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt hat dazu im November bereits ein Rahmenkonzept beschlossen. Es legt die Grundsätze und das Verfahren fest. Das gilt es nun in der Praxis umzusetzen.

Weiter soll im Jahr 2018 die Finanzierung von Maßnahmen überprüft werden, die zwischen der Stadt und freien Trägern der Jugendhilfe vereinbart wurden. Das Ergebnis wird für freie Träger Planungssicherheit schaffen. Zugleich bekommt die Stadt als öffentlicher Träger dadurch einen Finanzierungsrahmen.

Ständiges Thema bleibt die Situation der Flüchtlinge in Münster. Nach der ersten Grundversorgung richtet sich der Blick jetzt auf die Integration und auf Anschlussmaßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Am 1. Januar 2018 tritt die zweite Stufe des Bundesteilhabegesetzes in Kraft. Es bringt viele Änderungen, um die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Auch die Kinder- und Jugendhilfe ist hier gefragt. Deshalb bildet auch dieses Thema einen Schwerpunkt im Jahresprogramm.

Foto:

Die Fachleute des städtischen Jugendamtes und der Träger der freien Jugendhilfe trafen sich, um das Arbeitsprogramm für 2018 festzulegen. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Treffen

Treffen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09