Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.11.2017

Millionen Radfahrer halten Münsters Verkehr im Fluss

Zählstationen verzeichnen regelmäßig Bestmarken / Stellenwert des Radverkehrs / Auch Wege ins Umland sollen fahrradfreundlicher werden

Münster (SMS) An der Hammer Straße wurde eine bemerkenswerte Marke „geknackt“: 1 000 000 Radfahrer und Radfahrerinnen passierten dort die Fahrrad-Zählstation zwischen Jahresbeginn und Herbst - und dies nur in Richtung Innenstadt. An der Zählstation „Neutor“ wurde dieser Wert bereits im Juni erreicht. 

„Es gilt den Radfahrern ein riesiges Dankeschön auszusprechen. Unser städtisches Verkehrssystem funktioniert nur, weil so viele Menschen in Münster umweltfreundlich unterwegs sind“, weiß Stadtbaurat Robin Denstorff um die besondere Bedeutung des Radverkehrs in Münster. „Die Promenade zwischen Mauritztor und Salzstraße, unserem absoluten Fahrrad-Hotspot, werden dieses Jahr wohl rund 5 Millionen Radfahrer passieren, eine wirklich sehr  beeindruckende Zahl.“ 

An neun Dauerzählstellen im Stadtgebiet werden mittlerweile Radverkehrsmengen erhoben. Nicht zum Selbstzweck, sondern um ein realistisches Abbild des Radverkehrsgeschehens als Grundlage für eine angebotsorientierte Planung zu bekommen. „Die Schaffung eines zukunftsfähig dimensionierten Netzes, das dem stetig steigenden Radverkehrsanteil Rechnung trägt, ist eine der zentralen verkehrlichen Herausforderungen in Münster“, erläutert Robin Denstorff die Notwendigkeit von mehr Platz für den Radverkehr. „Wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren, gerade als dynamisch wachsende Stadt, aber auch mit Blick auf die Stadtregion. Die geplanten 13 Velorouten zwischen Münster und den Umlandgemeinden werden spürbar dazu beitragen, die Pendlerverkehre zu verlagern und damit die Hauptverkehrsstraßen zu entlasten“.

Weitere Informationen zum Radverkehrsaufkommen in Münster verzeichnet „Verkehr in Zahlen“ mit dem Stichwort Radverkehrszählungen auf der Homepage der städtischen Verkehrsplanung: www.stadt-muenster.de/verkehrsplanung.      Stets im Januar werden dort auch die Vorjahresdaten aller Zählstellen veröffentlicht.

Foto: Die hohe Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer hält den gesamten Verkehr Münsters in Fluss, das wissen Stadtbaurat Robin Denstorff (r.) und Verkehrsplaner Michael Milde. Die Zählung an neun Stationen in der Stadt erleichtern auch die Planungen für die Zukunft. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrradzählstation Hammer Straße

Fahrradzählstation Hammer Straße
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09