Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.10.2017

40 Jahre städtische Schwangerschaftsberatung

Gute Vernetzung / Kontinuierliche Entwicklung der Arbeitsbereiche

Münster (SMS) 1977 nahm die heutige städtische Schwangerschaftsberatung in Münster ihre Arbeit auf. Das 40-jährige Bestehen dieser Anlaufstelle für schwangere Frauen beging das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien  mit Hebammen, Ärzten, Beratungsstellen für Frauen, Paaren,  Familien und Kindern sowie weiteren Kooperationspartnern. 

Anna Pohl, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, gab bei dieser Gelegenheit einen Überblick über die Entwicklung der wesentlichen gesellschafts- und sozialpolitischen sowie frauenrechtlichen Aspekte in der Schwangerschaftskonfliktberatung bis zur heutigen Beratungsregelung. Dabei hob sie die gute Vernetzung und Kooperation der Akteure in Münster hervor, die immer wieder dazu beigetragen haben, dass der Arbeitsbereich, der inzwischen ein wichtiger Bestandteil der „Frühen Hilfen“ ist, sich kontinuierlich fachlich weiter entwickelt habe.

Der Vortrag von Martin Koschorke, Paarberater und Familientherapeut, zum Thema: „Wie Sie mit ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu ändern!“ beleuchtete zwar nur einen Aspekt des umfangreichen Themenspektrums der Beratungsarbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern, zog aber zahlreiche Zuhörer an.

Foto: Freuen sich über die Entwicklung der Schwangerschaftskonfliktberatung in den vergangenen 40 Jahren (v.l.): Brigitte Berghoff (Leiterin Beratungsstelle), Jeannette Böing (Beratungsstelle), Martin Koschorke (Referent), Anna Pohl (Leiterin Jugendamt), Anke Aldenborg (Beratungsstelle), Petra Schlickbernd (Beratungsstelle) und Heiner Vogt (Abteilungsleiter Familien- und Erziehungshilfen) . Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

40 Jahre Schwangerschaftsberatung

40 Jahre Schwangerschaftsberatung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09