Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.08.2017

Entschärfung Blindgänger im Baugebiet Markweg

Ab 16 Uhr Evakuierung im Bereich Markweg - Stettiner Straße / Wege und Zufahrtsstraßen werden gesperrt / 5-Zentner-Fliegerbombe

Münster (SMS) Im Bereich des Baugebietes Markweg liegt eine 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie soll am heutigen Mittwoch, 30. August,  entschärft werden. Bevor der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg ab etwa 17 Uhr versucht, die Fliegerbombe zu entschärfen, muss ein Gebiet von bis zu 300 Metern Radius um die Fundstelle evakuiert werden. Ab 16 Uhr  darf sich niemand mehr in diesem Gebiet aufhalten.  

Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei werden die Evakuierungszone sichern. Von der Evakuierung sind ca. 400 Bewohner des Wohngebietes rund um die Fundstelle der Bombe betroffen. Darüber hinaus werden folgende Straßen gesperrt: Stettiner Straße zwischen Thomas-Morus-Weg und Markweg, Markweg zwischen Hoher Heckenweg und Schlusenweg, die Straße Hoppengarten zwischen Greifswaldweg und Markweg.

Lautsprecherdurchsagen informieren die Anwohner, Fußtrupps gehen von Haus zu Haus. Wer Hilfe benötigt, meldet sich über den Notruf 112  bei der Feuerwehr-Leitstelle.  Einen Stadtplan-Ausschnitt mit den möglichen  Evakuierungszonen wird über das Presseamt im Internet veröf­fentlicht (www.muenster.de/bombenentschaerfung). Über das Ende des Einsatzes wird mit Lautsprecher Durchsagen und durch die Presse infor­miert. Für betroffene Anwohner des Evakuierungsbereichs steht eine Anlaufstelle im Bereich der Thomas-Morus-Schule, Thomas-Morus-Weg 9 bereit.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Blindgänger Markweg

Blindgänger Markweg
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09