Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.08.2017

Wie funktioniert die „Regierung“ einer Stadt?

Städtische Broschüre informiert über kommunale Selbstverwaltung

Münster (SMS) So vielfältig wie das Leben in einer Stadt sind die Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung: Der Spielplatz im Viertel und die Pflege-Beratung sind genauso ihr Thema wie Zuschüsse für freie Kulturgruppen oder die Sanierung der städtischen Bäder. Doch wie funktioniert dieses System? Wer gestaltet im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger das Leben in Münster? Antworten gibt die städtische Broschüre „Die kommunale Selbstverwaltung“.

Die aktualisierte Neuauflage benennt die Mandatsträger, die im Rat und in den Bezirksvertretungen für ihre jeweiligen Parteien aktiv sind. Außerdem beschreibt sie die Aufgaben von Rat, Oberbürgermeister, Ausschüssen, Bezirksvertretungen und anderen Gremien. Welchen Weg neue Ideen in der politischen Meinungsbildung durchlaufen, ehe sie umgesetzt oder verworfen werden, wird ebenso dargestellt wie die Rolle der Verwaltung in diesem Prozess.

Herausgegeben wurde die Broschüre vom Presseamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Bürger- und Ratsservice. Sie ist kostenlos in der Münster-Information im Stadthaus 1, in der Stadtbücherei und den Bezirksverwaltungen erhältlich.


Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die kommunale Selbstverwaltung

Die kommunale Selbstverwaltung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09