Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.06.2017

Fahrradaktionstag am 1. Juli

Aktionen und Informationen auf der Stubengasse / Fundfahrräder werden versteigert

Münster (SMS) 200 Jahre nach seiner Geburtsstunde wird das (seit dem Jahr 2007) meistgenutzte Verkehrsmittel in Münster groß gefeiert: Die Stadtverwaltung lädt am Samstag, 1. Juli, zum Aktionstag auf dem Stubengassenplatz ein.  

"Die Freiluft-Party rund um die Leeze ist ein Dankeschön für alle Fahrradbegeisterten. Zudem möchten wir unser gemeinsames Ziel zum Ausdruck bringen, dass das Fahrrad auch zukünftig das beliebteste Verkehrsmittel im Stadtverkehr ist", erklärt Oberbürgermeister Markus Lewe, der die Eröffnung  um 11 Uhr übernimmt. Auf der Bühne geht es danach direkt weiter mit der Fundfahrradversteigerung. Etwa 40 Trekking- und Tourenräder, Mountainbikes und klassische Hollandräder kommen unter den Hammer. 

Viele Aktionen, Live-Musik und spektakuläre Showauftritte von Profi-Radfahrern -  im bunten Bühnenprogramm ist garantiert für jeden etwas dabei. Die Besucherinnen und Besucher können auch selbst in die Pedale treten, zum Beispiel wenn sie für den guten Zweck auf dem Spendenrad Kilometer sammeln oder möglichst langsam den Slow-Biking-Parcours überwinden, um so attraktive Preise zu gewinnen. Den musikalischen Rahmen steuern mit dem "Vokal-Ensemble Bellouve" sowie dem Duo "Michael Mühlmann & Paul McCarthy" lokale Künstler bei. 

Über die "Fahrradstadt der Zukunft" unterhält sich Stadtbaurat Robin Denstorff um 13.30 Uhr mit weiteren Fachleuten auf der Bühne.  "Wir wollen den Radverkehrsanteil weiter steigern und die Standards für den Radverkehr nachhaltig verbessern, etwa dem Radverkehr grundsätzlich mehr Platz einräumen. Hierbei sind auch Lösungen für das Fahrradparken zu integrieren. Insbesondere die dicht bebaute Innenstadt stellt uns dabei vor anspruchsvolle Aufgaben ", gibt Denstorff einen Ausblick auf das Bühnengespräch. 

Parallel zum Bühnenprogramm informieren von 11  bis 16 Uhr auf der Stubengasse dutzende Aussteller (Fahrradhändler, Polizei, ADFC sowie Vereine und Versicherungen)  über Sicherheitsthemen sowie Entwicklungen und Trends der Branche. Während sich bei den Händlern die neuesten Modelle bestaunen und testen lassen, gibt es auch einen Einblick in die 200-jährige Geschichte des Fahrrads: Der Verein Leezenkultur bringt einige historische Schmuckstücke mit.

Die Stadt Münster veranstaltet den Fahrradaktionstag traditionell einmal im Jahr. Die Idee ist, die münstersche Bürgerschaft weiter zu  motivieren, die stressfreie und obendrein gesunde Art der urbanen Fortbewegung zu nutzen und so den ohnehin schon großen Anteil des Fahrrades am Verkehr weiter zu erhöhen.

Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe (r.) und Stadtbaurat Robin Denstorff laden zum Fahrradaktionstag auf der Stubengasse ein. Unter den Ausstellern ist auch der Verein Leezenkultur mit seinen historischen Fahrrädern. Eines der betagten Schmuckstücke durften die beiden Fahrradbegeisterten zur Einstimmung auf den Aktionstag schon einmal genau in Augenschein nehmen.

Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrradaktionstag

Fahrradaktionstag
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09