Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.06.2017

Deutsch lernen vor Münsters Skulpturen

Sprachferienkurse für zugewanderte Kinder und Jugendliche mit Münster-Highlights

Münster (SMS) Bildungschancen von zugewanderten Kindern und Jugendlichen verbessern - dieses Ziel haben die „MitSprache“-Kurse in den Sommerferien.  Das städtische Amt für Schule und Weiterbildung  bietet sie mit einem neu gestalteten Programm an - lehrreich, abwechslungsreich und mit besonderen Münster-Angeboten verknüpft. Einige Plätze sind noch frei.  


 


Was liegt in Münsters heißem Kunstsommer näher, als die Skulptur Projekte zum Unterrichtsgegenstand zu machen. Die Kursbeteiligten  besuchen die Objekte im öffentlichen Raum und lernen vor Ort. Mikroskopieren, forschen und experimentieren -  das ist etwas für technisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Der Kurs „Sprache und Naturwissenschaften“ stellt neben dem Unterricht Forschungen mit der Smartphone-Lupe, Experimente zum elektrischen Stromkreis und den Bau von Bürstenrobotern in den Mittelpunkt.


 


Im Kurs „Schreiben macht Spaß“ wiederum entwickeln die Teilnehmenden kreativ eigene Texte. Auch im Theaterkurs in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Münster steht auf der Bühne die Sprache im Fokus.


Die Intensivsprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene erstrecken sich über zwei oder vier Wochen. Sie werden auch in den Herbstferien (23.10. bis 3.11.) angeboten. Kontakt über E-Mail  im Amt für Schule und Weiterbildung Gedack@stadt-muenster.de.


Foto:


Deutsch lernen und neben dem Unterricht forschen und experimentieren - das können zugewanderte Kinder und Jugendliche in den Sprachkursen des Amtes für Schule und Weiterbildung. Foto: Ralf Emmerich. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sprachkurse

Sprachkurse
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09