13.03.2017
Veranstaltungsreihe auf dem Waldfriedhof Lauheide
Gospelkonzert zum Auftakt am Sonntag, 19. März
Münster (SMS) Sie sind gern gesehen und werden gern gehört auf dem Waldfriedhof Lauheide: Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchors "Voices unlimited" bereichern bereits zum achten Mal die beliebte Veranstaltungsreihe "Sonntags auf dem schönsten Friedhof Deutschlands". Das Konzert zum Auftakt der Reihe beginnt am 19. März um 16.30 Uhr in der Feierhalle im Eingangsbereich des Friedhofs. Stadtrat Matthias Peck wird die Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Seit nunmehr 13 Jahren legt die Friedhofsverwaltung der Stadt Münster das Programm mit Veranstaltungen von März bis Oktober auf. Treffpunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist jeweils an der Feierhalle. Von dort aus startet am 16. April um 8 Uhr auch die vogelkundliche Führung mit Jan Emmerich. Er nutzt die frühe Stunde, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vielfalt der Vogelwelt auf Lauheide zu zeigen. Wer ein Fernglas besitzt, sollte es unbedingt mitbringen.
Am 14. Mai steht eine botanische Führung mit Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf dem Programm. Der rund zweistündige Spaziergang beginnt um 15 Uhr. Alfons Trockel von der Friedhofsverwaltung erläutert am 18. Juni bei einer Führung ab 15 Uhr die Besonderheiten und die Geschichte des größten städtischen Friedhofs. Verschiedene Arten von Grabmalen, Schrift- und Gesteinsarten stellt Bildhauer Stefan Lutterbeck am 16. Juli ab 15 Uhr beim Gang über den Friedhof vor.
Zu den Fledermäusen geht es am 20. August ab 20.30 Uhr. Frauke Meier und Dr. Frauke Krüger (NABU) werden dann allerlei Interessantes über die nützlichen Insektenfresser berichten.
Neu im Programm sind die Veranstaltungen im September und Oktober. Am 17. September präsentieren Ulla Elbers und Martina Licht ab 15.30 Uhr ihr literarisches Programm "Und husch ist es unter dem Rasen" - ein unterhaltsamer Mix aus Texten und Musik. Am 15. Oktober gibt es zum 75-jährigen Jubiläum des Waldfriedhofs Lauheide gleich ein doppeltes Angebot: Die "Schwarze Witwe" lädt zu zwei ungewöhnlichen Rundgängen ein, die um 15 Uhr bzw. um 17 Uhr beginnen. Dabei widmet sie sich der Bestattungskultur des 16. bis 19. Jahrhunderts und spannt den Bogen von den Bestattungsbräuchen bis hin zum Aberglauben.
Ein Faltblatt zur Veranstaltungsreihe liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 und in vielen anderen öffentlichen Einrichtungen aus. Im Stadtportal gibt es Informationen unter www.stadt-muenster.de/umwelt/friedhoefe/waldfriedhof-lauheide.html.
Fragen zum Waldfriedhof Lauheide und zu den Veranstaltungen beantwortet Alfons Trockel unter Tel. 0 25 04/93 22-18.
Foto: Von der Feierhalle aus im Eingangsbereich des Waldfriedhofs Lauheide starten die Führungen, die bis einschließlich Oktober angeboten werden.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.