Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.01.2017

Mehr als 90 Veranstaltungen in den Wochen gegen Rassismus

Beteiligung gegenüber Vorjahr nochmals gestiegen / Programmheft erschienen

Münster (SMS) Mit mehr als 60 Veranstaltungen war die Beteiligung an den "Münsteraner Wochen gegen Rassismus" im vergangenen Jahr sehr gut. Für 2017 wurden bereits im Vorfeld der Wochen vom 13. bis 26. März über 90 Veranstaltungen angemeldet - ein Hinweis, welchen Stellenwert dieses brennende Thema in Münsters Stadtgesellschaft hat. Die nunmehr dritten "Wochen gegen Rassismus" laden zu Vorträgen und Diskussionen, Workshops, Filmabenden, Konzerten und anderen Veranstaltungen ein. Geplant und durchgeführt werden sie von Bildungseinrichtungen, Migrantenorganisationen, Stadtverwaltung, Vereinen, Politik und Initiativen. "Münsters Bürgerinnen und Bürger setzen damit ein deutliches Zeichen für ein weltoffenes und demokratisches Zusammenleben", freut sich Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und interkulturelle Angelegenheiten. "In Zeiten, in denen Rechtspopulismus salonfähig zu werden scheint, ist eine bewusste und öffentliche Auseinandersetzung mit den vielen Formen von Rassismus dringend notwendig", so Andrea Reckfort, Leiterin des städtischen Kommunalen Integrationszentrums (KI). Rassismuskritische Arbeit begreift sie als Aufdeckungsarbeit. "Vor der strukturellen Dimension von Rassismus dürfen wir unsere Augen nicht verschließen." Ein 52 Seiten starkes Programmheft mit den bislang gemeldeten Veranstaltungen liegt unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus 1 und in der Stadtbücherei aus. Die laufend aktualisierte Übersicht zu den Veranstaltungen steht auf der Homepage des KI: www.stadt-muenster.de/zuwanderung/aktuelles Grafik: Menschenwürde statt Rassismus: Münster bereitet eine Veranstaltungsreihe vor.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09