20.01.2017
"Voll ist out"-Teams schwärmen aus
Kreative Präventionsarbeit bis Rosenmontag / Infostände in der Innenstadt
Münster (SMS) Geht der Karneval in die heiße Phase, schwärmen die "Voll ist out"-Teams aus. Bis Rosenmontag ziehen die gut gelaunten und fundiert geschulten Teams in Kleingruppen durch die Stadt, um bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben.
Am Montag, 23. Januar, starten die Teams an der Hammer Straße. Sie verteilen Infomaterialien und Gewinnspielkarten sowie kleine Geschenke. Die Kaufleute der Hammer Straße unterstützen die Kampagne des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, indem sie die "Voll ist out"-Plakate in ihre Schaufenster hängen. Danach sind die Teams bei vielen Karnevalsveranstaltungen zu finden, ziehen durch Clubs und Jugendtreffs, sind auf den einschlägigen Partys und beim Rosenmontagszug dabei.
"Schöne Ereignisse gehören ins Gedächtnis - nicht ins Klo" heißt das diesjährige Motto der städtischen Präventionskampagne. Es lädt dazu ein, die schönen Momente zu feiern statt in Alkohol zu ertränken.
Auch Eltern können sich Tipps holen: Mit Infoständen ist "Voll ist out" an folgenden Tagen in der Innenstadt präsent: am 1. und 22. Februar (14 - 17 Uhr) in der Ludgeristraße an den Arkarden, am 3. (15 - 19 Uhr) und 4.Februar (10 - 14 Uhr) in der Stadtbücherei sowie am 18. Februar (10 - 13 Uhr) auf dem Wochenmarkt.
Mehr Infos zu allen Aktionen gibt es im Netz (www.vollistout.de).
Foto: Gut geschult starten die "Voll ist out"-Teams in den Karneval.
Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.