17.10.2016
Ausstellung zum Igel-Schutz
Experten halten in der Umweltberatung Tipps für Tierfreunde bereit
Münster (SMS) Viele Menschen lieben den stachligen Gartenfreund und wollen vor allem jetzt im Herbst Gutes für ihn tun. Aber: Nicht jeder Igel braucht Hilfe, aber jede Hilfe muss richtig sein. Dies zeigt die Ausstellung des Vereins "Pro Igel". Zu sehen ist sie vom 18. Oktober bis zum 30. November in der Umweltberatung im CityShop der Stadtwerke, Salzstraße 21 (Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr).
Für gesunde Igel ist ein naturnah gestalteter, nicht allzu aufgeräumter Garten die beste Hilfe. Dort finden sie Nahrung, Nistmaterial und Unterschlupf. In der nahrungsarmen Zeit vor dem Winterschlaf ist auch ein abendliches Zubrot eine gute Igelhilfe, zum Beispiel ein Schälchen Katzenfutter. Die Wildtiere legen sich dann ein gutes Gewicht für den Winterschlaf im Freien zu. Allein hilfsbedürftige, also kranke, verletzte und untergewichtige Igel dürfen in Obhut genommen und gepflegt werden. Dies gilt zum Beispiel für untergewichtige Jungtiere, die Anfang November noch keine 500 Gramm wiegen. Wie menschliche Fürsorge aussehen könnte, thematisiert Ulli Seewald, Vorsitzende von „Pro Igel“, am Montag, 7. November, von 14.30 bis 17 Uhr in der Expertensprechstunde im Stadtwerke CityShop persönlich und telefonisch (02 51 / 4 92 67 67).
Fragen ratsuchender Igelfreunde beantwortet auch die städtische Umweltberaterin Beate Böckenholt. Sie hält kostenfreie Informationsmaterialien des Vereins "Pro Igel" bereit (Beratungszeiten der Umweltberatung: montags von 14 bis 19 Uhr, dienstags bis donnerstags 10 bis 13 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr). Vielfältige Informationen rund um Igel, Igelschutz und Igelhilfe sind im Internet unter www.pro-igel.de zu finden.