Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.08.1999

Verwaltung offen für neue Ideen

Städtisches Amt für Kinder, Jugendliche und Familien organisierte Motivations-Tagung mit Persönlichkeitstrainer Alexander Christiani

(SMS) "Potenziale ausschöpfen, Fähigkeiten entwickeln und Grenzen überwinden" - wie das möglich ist, erfuhren die 1000 Teilnehmer einer Motivations-Tagung im Kongress-Saal der Halle Münsterland von dem renommierten Persönlichkeitstrainer Alexander Christiani. Der Einladung des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien zu dieser ungewöhnlichen Fortbildung waren neben 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes auch 400 Fachkräfte freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie 200 Angestellte der Provinzial-Versicherung gefolgt. Getagt wurde in den Nachmittags- und frühen Abendstunden, damit die städtischen Einrichtungen in den stark frequentierten Vormittagsstunden geöffnet bleiben konnten.

"Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir offen für neue Ideen auch im Bereich der Mitarbeiterschulung. Dabei suchen wir die Begegnung mit anderen Institutionen und Berufsgruppen. Im Bereich der Kundenorientierung und Serviceleistung können wir von ihnen lernen", erläutert Matthias Selle, stellvertretender Amtsleiter.

Auch für Alexander Christiani war es neu, vor Verwaltungsmitarbeitern zu sprechen. Neben großen Wirtschaftsunternehmen "coacht" der gelernte Jurist üblicherweise Spitzensportler. So ist er unter anderem der Berater der deutschen Olympiamannschaft für Sydney. "Nur wenn es gelingt, die persönlichen ‚Motivationsknöpfe' zu finden und zu betätigen, können wir unsere Potenziale ausschöpfen. Nur wenn wir klare Ziele vor Augen haben, werden wir uns nicht im Laufrad des Alltags verlieren", appellierte Christiani an seine Zuhörer.

Praktische Übungen in kleinen Gruppen machten diese Aussagen für die Tagungsteilnehmer erfahrbar. Für die meisten von ihnen stand am Ende fest, dass Christiani auf unterhaltsame Weise Denkanstöße gegeben hat. Allgemeiner Tenor: "Das Thema verdient es, intensiver betrachtet zu werden." Passende Antwort des Trainers: "Es reicht nicht, es zu wissen - man muss es tun."

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09