13.09.2016
"Tag des Friedhofs" auf Lauheide
Zwei Führungen am Sonntag, 18. September: Symbolsprache der Skulpturen und Besonderheiten des Friedhofs
Münster (SMS) Am bundesweiten "Tag des Friedhofs" am Sonntag, 18. September, lädt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster zu zwei Führungen über den Waldfriedhof Lauheide ein.
"Jede Saat trägt Frucht" - diesen Titel trägt die Skulpturengruppe der Bildhauerin Rika Unger, die auf Lauheide zu sehen ist. Die Komposition und die Symbolsprache der acht Bronzeplastiken erläutert Dr. Gabriele Bieling bei einer Führung. Außerdem stellt sie Bezüge zu anderen Werken von Rika Unger her. Die Bildhauerin ist 2002 in Münster gestorben. In Münster befinden sich im öffentlichen Raum verschiedene Werke der Künstlerin. Die Führung auf Lauheide beginnt um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Feierhalle.
Anschließend lädt die Friedhofsverwaltung zu einem rund zweistündigen Spaziergang über den Waldfriedhof ein. Alfons Trockel erläutert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Besonderheiten und die Geschichte des größten städtischen Friedhofs. Er stellt auch die 17 verschiedenen Bestattungsarten vor, die auf Lauheide angeboten werden. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 15.45 Uhr an der Feierhalle.
Eine Anmeldung zu den kostenfreien Führungen ist nicht notwendig.
Der Waldfriedhof Lauheide ist als "Schönster Friedhof Deutschlands" ausgezeichnet worden. Das weitläufige Gelände liegt an der Stadtgrenze zwischen Münster und Telgte und reicht bis direkt an die Ems heran. Von Münster aus ist der Waldfriedhof mit der Stadtbus-Linie 2 zu erreichen. Die Haltestelle Lauheide befindet sich direkt am Haupteingang. Parkplätze sind vorhanden.
Fragen zum Waldfriedhof Lauheide beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung unter Tel. 0 25 04/93 22 18. Informationen zum bundesweiten Tag des Friedhofs gibt es im Internet unter www.tag-des-friedhofs.de.