Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.09.2016

"Fairkauft" für eine gerechtere Welt

Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit stellt Veranstaltungsreihe vor / Was der Blick in den Kleiderschrank verrät

Münster (SMS) "Fairkauft" hat der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt seine Veranstaltungsreihe 2016 betitelt. Vom 22. Oktober bis 19. November laden 30 Gruppen und Initiativen dazu ein, sich mit den Folgen des lokalen Konsumverhaltens für den "globalen Süden" auseinanderzusetzen. Zugleich werden sie aufzeigen, was die Münsteranerinnen und Münsteraner als Konsumenten für eine nachhaltigere, gerechtere Welt bewirken können. "Fairer Handel schafft Chancen und bietet entwicklungspolitische Ansätze, die zwar keine globalen Lösungen versprechen, aber doch konkret die Situation marginalisierter Menschen verbessern helfen", so Beiratsvorsitzender Dr. Kajo Schukalla. Mehr als 20 Veranstaltungen werden informieren und zum Mitmachen ermutigen. Gemeinsam mit Vertretungen der beteiligten Gruppen und mit Susanne Rietkötter von der Geschäftsstelle des Beirats im Amt für Bürger- und Ratsservice stellte er das Programm vor. Auftakt ist am 22. Oktober mit einer Poetry-Lesung über Konsum, Globalisierung und Entwicklungspolitik (Veranstalter: Vamos; Moderation: Ruben Enxing). "Vom Bitteren Kakao zur süßen Schokolade" (Ghana-Forum; Kajo Schukalla) oder "Fair handeln - Mehr als ein Alibi?" (Ökumenischer Zusammenschluss christlicher Eine-Welt-Gruppen; Josef Kückmann) sind weitere Themen der Reihe. Verschiedene Vorträge der Veranstaltungsreihe versprechen zum Beispiel auch aufschlussreiche Blicke in den eigenen Kleiderschrank. So stellt ein Abend mit dem Thema "Woher kommt eigentlich unsere Kleidung? Welche Geheimnisse birgt unser Kleiderschrank?" einen Kleiderkompass vor. Der erlaubt den analytischen Blick auf die eigenen Kleidungsgewohnheiten und gibt praktische Tipps zur nachhaltigen Gestaltung des Kleiderschranks (Studiengang Fashion Management des HBZ; Kirsten Diekamp). Bereits am 21. September lädt Cactus Junges Theater als Einstimmung auf die Reihe zu einer Premiere ins Pumpenhaus ein: "Das liegt im Blut - It’s in the blood". Das Stück ist eine internationale Theaterproduktion, die einen Perspektivwechsel zwischen den Kulturen vornimmt. Das komplette Programm steht online im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/fairkauft und liegt als Heft in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Außerdem ist es über die Geschäftsstelle des Beirates zu beziehen (Tel. 02 51/4 92-33 26, E-Mail rietkoetter@stadt-muenster.de). Foto: "Fairkauft": Mehr als 20 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Es wurde vorgestellt von (v.l.): Kajo Schukalla, Josef Kückmann, Susanne Rietkötter, Ruben Enxing, Klaus Bösing und Kirsten Diekamp. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fairkauft

Fairkauft
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09