Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.08.1999

Das "Herz der Erde" im Herzen Münsters

Lucilla-Galeazzi-Quintett und "Amore Amore" beim "Cinema Principale" auf dem Prinzipalmarkt

(SMS) Das "Cinema Principale" präsentiert auf dem Prinzipalmarkt in Münster am Samstag, 28. August, live das Lucilla-Galeazzi-Quintett mit dem Programm "Cuore di terra" (Herz der Erde) und den Film "Amore Amore". Die Stadt Münster - Kulturamt und Westfälische Schule für Musik - hat mit den Kaufleuten vom Prinzipalmarkt das Konzept entwickelt. Zum dritten und letzten Mal werden bei "StadtLife" italienische Musik und Kino zu einer "Notte italiana" verbunden.

"Cuore di Terra" ist der Sound einer italienischen Sommernacht, berückend schön und romantisch. Lucilla Galeazzi verbindet in diesem Projekt Volksmusik, die nie volkstümlich klingt, mit modernen Elementen. Ihre Musik widmet sie all jenen Künstlerinnen und Künstlern, die nicht in der Musikgeschichte auftauchen, und Musik als Mittel der Kommunikation, des Ausstausches und Lernes begreifen. Ihre glasklare Stimme hat bereits beim diesjährigen Jazz-Festival in Münster Furore gemacht, wo sie als Mitglied des Castel del Monte-Projektes auftrat.

"Amore Amore" erzählt den Wendepunktes im Leben eines toskanischen Provinznestes. Ein kleines Ereignis krempelt das Dasein der Bewohner völlig um. Eben war es noch friedlich, dann verirren sich fünf sinnliche Tänzerinnen einer spanischen Flamencogruppe in den Ort und brechen alle Normen. Natürlich sind die gutmütigen Einheimischen nicht gegen die aufkeimende Macht der Leidenschaft gewappnet.

Regisseur Pieraccioni sieht den Kleinstädtern genau auf die Finger. "Amore Amore" schildert ihre Gewohnheiten, Ängste und Sehnsüchte, die tägliche Routine und den aufgeblasenen Stolz junger Italiener, wenn es um Frauen geht. Eine unbeschwerte Komödie, grotesk und unschuldig. Einfache Menschen setzen sich über ihren Alltag hinweg und verwirklichen ihre Träume. In Italien brach der Film alle Zuschauerrekorde und verwies amerikanische Großproduktionen in die Schranken.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 19 Mark.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09