Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.07.2016

Wortgefechte der Slammer

„Best of Poetry Slam“ / Poeten haben am 16. Juli beim „Kabarett im Schlossgarten“ das letzte Wort

Münster (SMS) Mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte: Beim Finale der Kulturamtsreihe „Kabarett im Schlossgarten“ tritt am Samstag, 16. Juli, die Champions League der Wortakrobaten zum Wettstreit an. Das TatWort-Team bittet zur „Best of Poetry Slam“- Show, und die Besten der Bühnenliteratur messen sich im spektakulären Kampf der Worte. Sechs der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam-Poeten greifen zum Mikrophon und buhlen um die Gunst des Publikums. Das entscheidet, wer der Sieger des Abends wird. Mit von der Dichterpartie sind Quichotte (Köln), Sandra da Vina (Essen), Nick Pötter (Berlin), Valerio Moser (Langenthal, Schweiz), Volker Strübing (Berlin) und Fabian Navarro (Hamburg). Durch den Abend führen die TatWort-Moderatoren Stefan Schwarze und Andreas Weber (künstlerische Leitung), unterstützt von DJ AT (Trust in Wax). Info: Karten gibt es in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße, Info-Hotline 02 51 / 4 92 27 14. Tickets 10 / 8 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 14 / 12 Euro, Beginn um 20.30 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Programm-Infos www.stadt-muenster.de/kulturamt. Fotos: Sechs Wortakrobaten wetteifern beim „Best of Poetry Slam“ um die Gunst des Publikums. Das kürt am 16. Juli beim „Kabarett im Schlossgarten“ den Sieger oder die Siegerin des Abends. Fotos (6): Für Quichotte: Fabian Stürtz; für Sandra da Vina: Jan Derksen; für Nick Pötter: Christoffer Greiss; für Valerio Moser: Marvin Ruppert; für Volker Strübing: Uwe Lehmann; für Fabian Navarro: Heike Kölzer. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Poetry Slam im Schlossgarten

Poetry Slam im Schlossgarten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09