10.06.2016
Kleinkunst mit Kultstatus
Kabarett im Schlossgarten / Vorverkauf startet am 11. Juni
Münster (SMS) Sie haben eine kabarettistische Anleitung zum Glücklichsein im Gepäck, sind kultige Meister der Improvisation, entführen als mitreißende Vokalartisten in die Welt der Oper oder buhlen als wortgewaltige Poeten um die Gunst des Publikums. Und sie betreten im Juli die Pavillon-Bühne im Schlossgarten. Das städtische Kulturamt präsentiert auch im Sommer 2016 wieder an vier Abenden intelligentes und unterhaltsames Kabarett vor beschaulicher Kulisse. Mal sticht das reine Wort, mal die Kunst der Musik und des Theaters. Qualität und Originalität aber sind der gemeinsame Nenner.
Seit 21 Jahren hat die open air-Reihe ihren festen Platz im städtischen Kulturkalender. Das Publikum macht es sich auf Decken und Stühlen in der grünen Idylle vorm Pavillon bequem. Auf der Bühne: die Protagonisten mit ihren neuesten Produktionen. Die künstlerische Leitung liegt bei Norbert Woestmeyer von Communarte.
Zum Auftakt ergreift am 8. Juli Lioba Albus das Wort. Sie zerpflückt spitzzüngig den Hochzeitstraum von Tüll und Torten bis hin zum Paradies-Krampf in den eigenen vier Wänden. Ihr Programm „Von der Göttin zur Gattin“ gerät zur kabarettistischen Tour de force durch die Abwasserkanäle deutscher Kleinfamiliengemütlichkeit.
Die lange Sommer-Impro-Nacht garantiert tags drauf (9. Juli) einen unvergesslichen Abend mit dem erprobten Improtheater 005. Seit 18 Jahren unterhalten die Münsteraner mit erfrischender, temporeicher Kleinkunst-Unterhaltung ihr Publikum. Das sitzt im Regiesessel und gibt vor, was dann in Sekundenschnelle auf der Bühne umgesetzt wird. Schrill, harmonisch, melodisch, absurd, komisch und garantiert anders als man denkt.
Die etwas andere Opernband „The Cast“ inszeniert bei ihrem Gastspiel (15. Juli) alte Werke mit frischem Charme und überraschenden Arrangements neu. Ein Abend mit geschulten Opernstimmen und klassischer Musik auf Spitzenniveau, der die Atmosphäre eines Popkonzerts verströmt. Klatschen und Mitsummen ausdrücklich erwünscht.
Das Finale der Kabarett-Reihe am 16. Juli ist einmal mehr für die Slam-Poeten reserviert. Sechs der erfolgreichsten deutschsprachigen Slammer stellen sich dem Dichterwettstreit, das Publikums kürt den Sieger. Für den „Best of Poetry Slam“ stehen Quichotte, Sandra Da Vina, Nick Pötter, Valerio Moser, Volker Strübing und Fabian Navarro.
Info: Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 11. Juni, in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße, Info-Hotline 02 51 / 4 92 27 14. Die Kartenpreise liegen zwischen 10 und 15 Euro, ermäßigt 8 bis 10 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 14 bis 20 Euro, ermäßigt 12 bis 15 Euro. Alle Auftritte beginnen um 20.30 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Programm-Infos www.stadt-muenster.de/kulturamt.
Foto: The Cast - das sind junge Vokalartisten aus Neuseeland, Kanada, USA und Deutschland. Sie versprechen am 15. Juli beim „Kabarett im Schlossgarten“: Oper macht Spaß. Foto: The Cast. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.