Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.06.2016

Blindgänger: Stillstand auf B 51 und Wolbecker Straße

Kampfmittelbeseitigung legt Weltkriegs-Bombe frei / Evakuierung zwischen Wolbecker und Manfred-von-Richthofen-Straße

Münster (SMS) Im Umfeld der Umgehungsstraßen-Baustelle nördlich der Wolbecker Straße liegt ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese britische Bombe muss am heutigen Mittwoch, 1. Juni, entschärft werden. Die Stadt rät Verkehrsteilnehmern, diesen Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Es müssen nämlich die B 51 und die Wolbecker Straße komplett gesperrt werden. Schätzungsweise 350 Bewohner im Radius von bis zu 150 Meter um die Fundstelle müssen ihre Häuser verlassen. Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Polizei bereiten die Evakuierung vor. Gegen Mittag wird der Bereich geräumt werden, dann kann der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Bombe entschärfen. Die Umgehungsstraße wird während der Arbeyiten zur Entschärfung auf dem Abschnitt zwischen Albersloher Weg und Dyckburgstraße gesperrt. Die Sperrstellen an der Wolbecker Straße befinden sich in Höhe des Instituts der Feuerwehr und westlich der Abzweigung des Laerer Landwegs. Die Grenze des Evakuierungsbereichs verläuft wie folgt: im Westen der Damaschkeweg mit den Häusern auf beiden Straßenseiten bis zur Manfred-von-Richthofen-Straße; im Norden die Manfred-von-Richthofen-Straße bis einschließlich Fußgängerbrücke über die Umgehungsstraße; im Osten Teile des Stehr- und Natz-Thier-Weges; im Süden die Wolbecker Straße. Im evakuierten Gebiet darf sich niemand aufhalten. Die Feuerwehr wird mit Fußtrupps und Lautsprechern zum Verlassen der Häuser und Gärten auffordern. Wer hierzu Hilfe benötigt, meldet sich unter der Notrufnummer 112. Als Betreuungsstellen dienen das Pfarrer-Eltrop-Heim und die Margaretakirche. Über das Ende des Einsatzes wird mit Lautsprechern, am Info-Telefon der Feuerwehr (0 18 05/70 80 60) und im Stadtportal (www.muenster.de/bombenentschaerfung) informiert. Karte (pdf): In diesem Bereich wird am heutigen Mittwoch, 1. Juni, gegen Mittag evakuiert.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Evakuierungsbereich

Evakuierungsbereich
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09