Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.08.1999

Wählerverzeichnis: Einspruch noch bis Freitag möglich

Städtisches Wahlamt hilft bei allen Fragen rund um die Kommunalwahl weiter

(SMS) Wem bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung mit der Post ins Haus geflattert ist, der sollte sich sputen, wenn er noch zu den Kommunalwahlen im September zugelassen werden will. Bis Freitag, 27. August, 15. 30 Uhr, können noch Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis beim städtischen Wahlamt eingelegt werden.

In Münster dürfen alle wählen, die am Wahltag die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Staates der Europäischen Union besitzen, seit mindestens drei Monaten hier ihre Hauptwohnung haben, am 12. September mindestens 16 Jahre alt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. 207 322 Wahlberechtigte weist das münstersche Wählerverzeichnis zum Stichtag 8. August aus. Wer danach seinen ersten Wohnsitz in Münster aufgegeben hat oder das noch vor der Wahl tut, wird aus dem Verzeichnis gestrichen.

Aus gesundheitlichen Gründen oder weil sie an den Wahltagen nicht in Münster sind, werden einige Wahlberechtigte per Brief wählen wollen. Den Antrag dafür findet man auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte. Dort trägt man den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, die Heimatanschrift und - sofern die Unterlagen an eine andere Adresse geschickt werden sollen - die Versandanschrift ein. Außerdem wird der Antrag eigenhändig unterschrieben. Die Briefwahlunterlagen werden der oder dem Wahlberechtigten nur persönlich zugestellt. Wer für jemand anderen Briefwahlunterlagen beantragt, braucht dafür eine schriftliche Vollmacht.

Bei allen Fragen rund um die Kommunalwahlen hilft das Wahlamt weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu erreichen im Stadthaus I, Stadthaussaal (Eingang vom Platz des Westfälischen Friedens), täglich von 8 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag bis 18 Uhr. Telefonisch kann man nachfragen unter den Nummern 4 92-12 35, -12 36 und 12 37.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09