Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.03.2016

Kriegsgefangene kehren heim

Münster (SMS) Mehrere hunderttausend deutsche Kriegsgefangene kamen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Münster wieder in die Freiheit. Die britische Besatzungsmacht nutzte dafür die Colchester Barracks, die ehemalige Polizeischule an der Grevener Straße. Immer wieder warteten vor dem Tor Menschen, um die ehemaligen Wehrmachtssoldaten zu empfangen (Foto). Mit den Verhältnissen in der Nachkriegszeit beschäftigt sich eine Führung durch die Ausstellung „Ende und Anfang - Münster in Fotos zwischen 1945 bis 1949“ am Samstag, 12. März, um 16 Uhr im Stadtmuseum (3 / 2 Euro). Foto: Stadt Münster /Sammlung Stadtmuseum. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

In die Freiheit

In die Freiheit
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09