Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.03.2016

Gegenspieler von Bismarck

Stadtmuseum erinnert an Ludwig Windthorst

Münster (SMS) Am 14. März jährt sich der 125. Todestag von Ludwig Windthorst (1812-1891) Aus diesem Anlass zeigt das Stadtmuseum einige Objekte des bedeutenden katholischen Politikers. Windthorst war im Deutschen Reich zum größten Gegenspieler von Reichskanzler Otto von Bismarck aufgestiegen. Der Gründervater der Zentrumspartei und große Parlamentarier wehrte sich während des so genannten Kulturkampfes gegen Gesetze, die den Einfluss und die Rechte der katholischen Kirche beschnitten. Ab Freitag, 11. März, können Besucherinnen und Besucher in einer Vitrine im Museumsfoyer Objekte aus dieser Zeit sehen. Darunter ist auch eine Brille des Politikers, der in der Nähe von Osnabrück aufwuchs. Den Namen von Ludwig Windthorst tragen in Deutschland einige Schulen und eine Stiftung. Die Windthorststraße in Münster indes erinnert an einen Namensvetter, an den ehemaligen Oberbürgermeister Karl Windthorst (1836-1900). Foto: Der Zentrumspolitiker Ludwig Windthorst auf einem zeitgenössischen Portrait. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ludwig Windthorst

Ludwig Windthorst
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09