Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.02.2016

Tipis aus geflochtenen Weidenstöcken

Schulen und Kitas können Setzlinge am Freitag, 19. Februar, abholen / Anmeldung nicht notwendig

Münster (SMS) Das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit unterstützt die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen und Spielbereichen an Kindertageseinrichtungen. Bauwerke aus geflochtenen Weidenstöcken, die den Umgang mit natürlichen Materialien ermöglichen, sind bei Kindern sehr beliebt. Deshalb organisiert das Amt auch in diesem Jahr wieder einen Abholtermin für Weidensetzlinge. Am Freitag, 19. Februar, können Schulen, Kitas und andere Einrichtungen zwischen 9 und 13 Uhr Weidenmaterial für ihre Bauwerke in größeren Mengen auf dem städtischen Bauhof am Höltenweg abholen. Geeignete Fahrzeuge, Anhänger, Ast- und Rosenscheren müssen mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Anleitungen für Weiden-Bauwerke finden sich auf den Internetseiten des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz (www.muenster.de/stadt/umwelt/pdf/tipp_weiden-tipi.pdf ).
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09