02.12.2015
Neuer Veranstaltungskalender und Internet zum Vorlesen-lassen
Presseamt baut bürgerorientierte Dienste im Portal muenster.de aus
Münster (SMS) Barrierefreies Internet zum Vorlesen-lassen, Veranstaltungskalender für Kinder, Terminübersicht zu Politik und Bürgerbeteiligung, thematische Newsfeeds mit Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Die Stadt baut ihre bürgerorientierten Dienste im Portal muenster.de aus. Als erstes ist jetzt der neue Veranstaltungskalender als einer der zentralen Dienste des Portals online gegangen.
Mit dem Kalender hat das Presseamt ein Angebot geschaffen, das auch technisch auf dem neuesten Stand ist. Seine Datenbank speist mehrere umfangreiche Terminübersichten: einen touristisch ausgerichteten Kalender und den "Veranstaltungskalender Münster" (www.muenster.de/veranstaltungskalender). Beide wurden übersichtlicher und nutzerfreundlicher.
Neu ist, dass etwa Veranstaltungen für die Gruppe der Kinder oder die Gruppe der älteren Menschen komfortabel abgefragt werden können. Vom Bereich Veranstaltungen für Kinder plant die Online-Redaktion des Presseamtes eine eigene Ausblendung für das Kinderportal. Außerdem sollen im Verlauf des kommenden Jahres aus der Datenbank Stadtteilkalender ausgeblendet werden.
Ebenfalls neu ist eine Rubrik mit Veranstaltungen zu "Politik und Bürgerbeteiligung". Sie trägt dem Umstand Rechnung, dass der Veranstaltungskalender das Leben der gesamten Stadtgesellschaft widerspiegeln soll. Zugleich bereichert die Stadtgesellschaft selbst aktiv den Kalender: Veranstalter können eigene Termine eintragen, die nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet werden. Viele nutzen das bereits und haben positive Rückmeldungen zum neuen Kalender gegeben.
Die städtischen Seiten im Portal muenster.de sind schon heute soweit barrierefrei, dass sie von Nutzerinnen und Nutzern mit Handicap gelesen werden können. In den kommenden Wochen baut das Presseamt zusätzlich eine Vorlese-Software ein. Zunächst kann man sich damit die täglichen Nachrichten aus der Stadtverwaltung vorlesen lassen. In weiteren Schritten wird Vorlesen-lassen für immer mehr Bereiche von muenster.de möglich sein. Außerdem gibt es diese Nachrichten demnächst als thematische Newsfeeds. Wer mag, kann dann einen, mehrere oder alle Newsfeed-Kanäle abonnieren.