Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.11.2015

Veranstaltungskalender für Frauen

Ausgabe November bis April von "Frauenzeit" ist erschienen

Münster (SMS) Totenbräuche in Westfalen, Heinrich Heine und seine Winterreise, emanzipierte Frauen aus dem 19. Jahrhundert und ein Vortrag über die Amazonen - das und vieles mehr bietet der Veranstaltungskalender "Frauenzeit" der münsterschen Frauenorganisationen in der Ausgabe November 2015 bis April 2016. Wer nicht nur Vorträgen lauschen will, findet zum Beispiel Einladungen zum gemeinsamen Frühstücken im Alten Backhaus oder beim Arbeitskreis International. Der deutsche Frauenring freut sich auf eine Krimi-Lesung im Februar mit der münsterschen Autorin Gisa Pauly, die kfd-Stadtfrauen präsentieren im April in ihrer Reihe "Frauen mit Profil" Maria Kleingräber, die Leiterin der Fachstelle Umweltschutz im Bistum Münster. "Der Kalender lädt zum Ausgehen ein", findet Martina Arndts-Haupt , Leiterin des städtischen Frauenbüros, das die Veröffentlichung herausgibt. "Denn darum geht es im Projekt 'FrauenZeitAlter', das auch Pate für den Kalender stand. Wir wollen Frauen miteinander in Kontakt bringen, um gemeinsam anregende, spannende und unterhaltsame Dinge zu erleben." "Frauenzeit" liegt unter anderem in der Münster-Information und der Stadtbücherei aus und ist außerdem im Frauenbüro im Stadthaus 1 erhältlich (Tel. 02 51/4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de). Foto: Von Frauen für Frauen: Die neue Veranstaltungsübersicht ist erschienen. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungsübersicht
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09