22.10.2015
Nervenkitzel und Nostalgie
Herbstsend vom 24. Oktober bis zum 1. November mit bewährtem Mix aus Fahrgeschäften und Futterständen / Feuerwerk am Freitag
Münster (SMS) Neun tolle Sendtage laden vom 24. Oktober bis zum 1. November dazu ein, den Herbstblues zu vertreiben. Rund 200 Beschicker bereiten mit einem bewährten Mix aus Fahrgeschäften und Futterstationen den Besuchern garantiert ein kurzweiliges Freizeitvergnügen. Dabei setzt die Kirmes auf Neuheiten wie das Laufgeschäft „Coco Bongo“ und auf Bekanntes wie die beiden münsterschen Autoscooter – und das traditionelle Feuerwerk am Freitagabend (30. Oktober) gegen 21 Uhr.
Die Nerven kitzelt garantiert eine rasante Fahrt im blinkenden „High Impress“, der seine Fahrgäste dreht und schleudert bis ihnen schwindelig wird. Dem steht der „Break Dance“ in Sachen Tempo und Rotation nichts nach. Auf Schleuderkurs steuert das Propeller-Karussell „Turbo Force“ bis auf 40 Meter Höhe; und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern. Spektakulär auch die Schaukelfahrt in der sich drehenden Gondel des Fahrgeschäftes „Flash“. Über Kopf und mit frei hängenden Füßen werden die Fahrgäste mit bis zu 120 Stundenkilometern gen Himmel und auf die Erde befördert.
Rund geht es im glitzernden Disco-Jet, der auf dem Herbstsend nicht fehlen darf. Wie das 40 Meter hohe Riesenrad, die große Geisterbahn oder die familientaugliche Achterbahn „Spinning Racer“. Hingucker sind das nostalgische Karussell „Montgolfiere“ mit seinen dekorativen Ballon-Gondeln und das kultige Kettenkarussell „Wellenflieger“.
Nichts für Wasserscheue ist das dreistöckige Labyrinth „Aqua Velis“, das seinem Namen alle Ehre macht. Ohne Kontakt mit dem feuchten Element kommt niemand beim Gang durch den Irrgarten davon, bei dem unterschiedliche Aufgaben spielerisch zu überwinden sind.
Lebkuchenherz und Zuckerwatte, Schlemmerplatte und ein kühles Blondes – beim herbstlichen Volksfest ist zudem der Tisch mit allerlei Leckereien gedeckt.
Infos: Eröffnet wird der Herbstsend auf dem Schlossplatz am Samstag, 24. Oktober. An allen Tagen geht‘s um 14 Uhr los, die Verkaufsgeschäfte und Ausschankbetriebe öffnen bereits um 12 Uhr. An den Sonntagen beginnt der Frühschoppen schon um 11 Uhr. Am Feiertag „Allerheiligen“ (Sonntag, 1. November) startet der Send um 18 Uhr.
An den Samstagen endet der Send um 24 Uhr, an allen anderen Tagen um 23 Uhr.
Am Mittwoch (28. Oktober) ist Studentenabend. Ab 19 Uhr gilt bei Vorlage des Studierendenausweises eine Ermäßigung von 20 Prozent an den teilnehmenden Verkaufsgeschäften, beim Kauf eines Chips für die Fahr- und Laufgeschäfte gibt es einen weiteren Chip gratis.
Der Donnerstag ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Belustigungsgeschäften. Die Verkaufsgeschäfte senken einen Hauptartikel um mindestens 25 Prozent. Am Montag ist "Twin-Day": Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
Weitere Informationen zum Send und zur Anreise gibt es im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/send.