19.10.2015
Märchen für Erwachsene auf dem Waldfriedhof Lauheide
Erzählerin Roswitha Wiewel ist am Sonntag, 25. Oktober, in der Feierhalle zu Gast / Veranstaltungsreihe verabschiedet sich anschließend in die Winterpause / Jahresprogramm 2016 in Planung
Münster (SMS) "Märchen erzählen vom Leben" - unter diesem Motto trägt Roswitha Wiewel am Sonntag, 25. Oktober, in der Feierhalle auf dem Waldfriedhof Lauheide ausgewählte Volksmärchen für Erwachsene vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Mit diesem Angebot verabschiedet sich die Veranstaltungsreihe "Sonntags auf dem schönsten Friedhof Deutschlands" in die Winterpause. Rund 350 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr bereits zu den Veranstaltungen auf den Waldfriedhof. Sie hörten einen Vortrag über Humor in der Sterbebegleitung, nahmen an einer vogelkundlichen Führung oder einer Fledermaus-Führung teil, ließen sich botanische Besonderheiten oder die Geschichte des Friedhofs erläutern.
Dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe geben wird, steht bereits fest. Ab März lädt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit wieder einmal im Monat zu einer öffentlichen Veranstaltung auf den Waldfriedhof ein.
"Wir haben inzwischen sogar 'Stammkunden', die regelmäßig zu den Veranstaltungen kommen", berichtet Wilhelm Klönne, Leiter der städtischen Friedhofsverwaltung. Außerdem gebe es zahlreiche Anfragen von Gruppen, die sich für eine Führung über das weitläufige Friedhofsgelände zwischen Münster und Telgte interessierten. "Die Auszeichnung als schönster Friedhof Deutschlands im vergangenen Jahr hat den Bekanntheitsgrad und das Interesse am Waldfriedhof Lauheide offenbar noch einmal gesteigert."
Fragen zum Waldfriedhof und zu den Veranstaltungen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung während der Öffnungszeiten unter Tel. 0 25 04/93 22-0. Das Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr besetzt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Termine für donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr zu vereinbaren.