Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.09.2015

Nur mit Einkaufszettel in den Supermarkt

Münster (SMS) Vorausschauende Planung ist das A und O. Dies gilt auch, wenn es darum geht, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung der AWM hin. Der beste Begleiter im Supermarkt ist der Einkaufszettel. Wer sich schon im Vorfeld überlegt, was in welcher Menge benötigt wird und dabei beachtet, bis wann die Lebensmittel haltbar sind, ist klar im Vorteil. Nicht nur, weil dann im heimischen Kühlschrank oder in der Vorratskammer nichts verdirbt. Auch während des Einkaufs ist es deutlich leichter, verführerischen Sonderangeboten, Probierständen und übervollen Regalen zu widerstehen. Und: Hunger und Hektik sind denkbar schlechte Einkaufsberater. Viel besser ist es, sich Zeit zu nehmen und Preise und Qualität in Ruhe zu vergleichen. Informationsmaterial und Beratungsangebote zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen gibt es in der Umweltberatung im Stadtwerke-City-Shop, Salzstraße 21 (Öffnungszeiten: Mo 14-19, Di- Do 10-13 und 3. Sa/Monat 11-17 Uhr, Tel. 02 51/4 92-67 67). Außerdem informiert das Internetportal www.zugutfuerdietonne.de.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09