Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.08.2015

Konzentriert geht`s wie geschmiert

Ferientraining der Schulpsychologischen Beratungsstelle / Ganzjährig Förderangebote

Münster (SMS) Schon wieder an Schule denken, derweil andere unbeschwert ihre freien Tage genießen? 40 Mädchen und Jungen im Grundschulalter tauschten ihre letzten Ferientage gegen das Training der Schulpsychologischen Beratungsstelle. Nicht, um Mathe oder Rechtschreibung zu pauken, sondern sich fit zu machen in Lern- und Arbeitstechniken. Mini-Golf, Spiele in freier Natur und Reitsport gab es dazu - schließlich sollte das Förderprogramm den Zweit- bis Viertklässlern Spaß machen. Noten bleiben beim Marburger Konzentrationstraining außen vor. „Dafür gibt es viel Lob und positive Rückmeldung“, unterstreicht Isabel Limmer, die Leiterin der Beratungsstelle. So konnten die Kinder an ihren Stärken wachsen und waren zugleich Modell für die anderen. Aufgaben richtig lesen und verstehen, sie Schritt für Schritt lösen und die Kontrolle nicht vergessen - intensiv und abwechslungsreich feilten die Mädchen und Jungen an ihrer Aufmerksamkeit und Konzentration. Schulamtsleiter Klaus Ehling: „Kinder mit einem impulsiven Arbeitsstil lernen, planvoller vorzugehen. Kleine Träumer üben, zügiger anzufangen und sich weniger abzulenken.“ Da Bewegung und Konzentration eng zusammenhängen, führte das Förderprogramm regelmäßig auch in die Turnhalle. Krönendes Highlight war der Abschlusstag in freier Natur. Auf dem Gelände der „Schulfarm auf dem Harbertshof“ gab es in Kooperation mit der Dreifaltigkeitsschule ein tolles Programm mit Stationenlauf und Voltigierangeboten. Das Konzentrationstraining ist nicht allein auf Ferien beschränkt. Die städtische Schulpsychologie bietet entsprechende Förderprogramme ganzjährig an. Einmal in der Woche geht es zum Training. Tipps für das Lernen daheim gibt es auf den begleitenden Elternabenden und in individuellen Beratungsgesprächen (Kontakt: Telefon 02 51 / 4 92 40 81). Foto: Das Ferientraining führte 40 Mädchen und Jungen in kleinen Schritten zum Erfolg. Sport und Spiel auf einer Schulfarm gehörten auch dazu (v.l.): Jörg Niehues (Dreifaltigkeitsschule), Isabel Limmer (Schulpsychologie), Reittrainerin Lea Niehues und Klaus Ehling (Amt für Schule und Weiterbildung). Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ferientraining

Ferientraining
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09