07.07.2015
Ganz in Grau mit Bommelmütze
Ulan & Bator am 10. Juli auf der Kabarett-Bühne im Schlossgarten / „Irreparabeln“ mit Tiefgang
Münster (SMS) Alles beginnt damit, dass zwei Herren im grauen Zwirn sich zufällig gefundene Bommelmützen auf den Kopf setzen. Und schon sind sie gerüstet für die irre Reise ins Ulan & Bator-Universum. Die jüngst mit dem Kölner KleinKunstpreis geadelten Absurdisten Sebastian Rüger und Frank Smilgies alias Ulan & Bator präsentieren am 10. Juli bei „Kabarett im Schlossgarten“ ihr neues Programm „Irreparabeln“, das von utopischer Komik und irrsinnigem Tiefgang nur so strotzt.
Dieses so virtuose wie inspirierende Duo passt in keine Schublade, kein gängiges Genre würde den von ihnen improvisierten und inszenierten Szenen, Sketchen, Liedern und Tänzen gerecht. Mit einem Mix zwischen Theater, Comedy, Dada, Acapella und hoher Kunst bringen sie die Augen aller Freunde des abseitigen Humors zum Leuchten. Da gibt es zum Beispiel die Pina Bausch-Hommage zweier Fabrik-Arbeiter oder eine dystopische Suite über eine Familie, die die Namen ihrer Kinder gegen Markennamen austauscht. Und doch gibt es eine Haltung, die allem innewohnt.
Info: Tickets im Vorverkauf in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße. Kartenpreise zwischen 10 und 15 Euro, ermäßigt 8 und 12 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 13 bis 18
Euro, ermäßigt 11 bis 15 Euro. Alle Auftritte beginnen um 20.30 Uhr, die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Infos unter
www.muenster.de/stadt/kulturamt.
Foto: Zwei Männer in Grau mit Bommelmütze, das sind Ulan & Bator. Sie nehmen beim Kabarett im Schlossgarten am 10. Juli mit auf einen aberwitzigen Ritt durch ihr neues Programm „Irreparabeln“. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.