08.07.2015
Wettstreit der Dichter
Finale beim „Kabarett im Schlossgarten“ / Am 11. Juli mit den Poetry Slam Allstars / Das Publikum entscheidet
Münster (SMS) Mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte - das verheißt „Poetry Slam Allstars - Best of Poetry Slam“ zum Finale der Kabarett-Reihe im Schlossgarten. Am Samstag, 11. Juli, wenn sieben der erfolgreichsten Slamer die Pavillon-Bühne betreten, wird der Kampf der Worte um die Gunst des Publikums entschieden. Denn das kürt den Sieger des Abends.
Es ist die Champions League der Wortakrobaten, die sich dem Wettstreit der Dichter stellt. Egal ob witzig oder ernst, beim Poetry Slam sind die Grenzen zwischen Kabarett, Comedy, Rap und Lyrik fließend. Für jeden Literatur-Liebhaber ist etwas dabei. Diese spannende Formel hat Poetry Slam weltweit zu einer Erfolgsgeschichte gemacht.
Um die Gunst des Publikums wetteifern in Münster Sandra Da Vina, Christian Bartel, Marian Heuser, Florian Cieslik, Sebastian Lehmann, Nick Pötter und Paul Bokowski. Sie haben alles gewonnen, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Durch den Abend führen die TatWort-Moderatoren Stefan Schwarze und Andreas Weber, unterstützt von DJ AT (Trust in Wax). Die künstlerische Leitung hat Andreas Weber.
Info: Tickets im Vorverkauf in der Münster Information im Stadthaus 1,
Heinrich-Brüning-Straße. Kartenpreise zwischen 10 und 15 Euro, ermäßigt
8 und 12 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 13 bis 18
Euro, ermäßigt 11 bis 15 Euro. Der Auftritt beginnt um 20.30 Uhr, die
Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Infos unter www.muenster.de/stadt/kulturamt.
Foto: Zum Finale beim Kabarett im Schlossgarten wetteifern die Poetry Slam Allstars um die Gunst des Publikums. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.