Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.06.2015

Von Sims-Blockaden und notorischen Bescheidwissern

Kabarett im Schlossgarten / Vorverkauf startet am 10. Juni

Münster (SMS) Auch im Sommer 2015 kommen sie wieder nach Münster: Die Meister der Mimik und Pointen-Zünder, die Comedians, Musikkabarettisten und Poetry-Slammer. Im Juni und Juli präsentiert das städtische Kulturamt an vier Abenden Kabarett im Schlossgarten - intelligent und unterhaltsam, humoristisch-satirisch und politisch-gesellschaftskritisch. Seit 20 Jahren hat die open air-Reihe ihren festen Platz im städtischen Kulturkalender. Das Publikum macht es sich auf Decken und Stühlen in der grünen Idylle vorm Pavillon bequem. Auf der Bühne: die Protagonisten mit den neuesten Produktionen aus der bundesweiten Kabarettszene. Die künstlerische Leitung liegt bei Norbert Woestmeyer von Communarte. Aus Freiburg kommt Jess Jochimsen. „Für die Jahreszeit zu laut“, befindet der vielfach ausgezeichnete Künstler am 24. Juni und begegnet den notorischen Bescheidwissern und dem großen Geplapper auf seine Weise. Mit Texten und Liedern, mit Dia-Projektor, Akkordeon und Gitarre macht sich der gebürtige Münchner auf die Suche nach Geschichten, die im Radau untergehen. Mit ihrem aktuellen Programm „Single-Sex & Sims-Blockaden“ gastiert Annette Kruhl im Schlossgarten (8. Juli). Die Berliner Kabarettistin präsentiert das ultimative Programm für alle Singles, Getrennten und verwirrten Multi-Tasking-Paaren dieser Nation. Sie teilt sich die Bühne mit Bidla Buh, drei hanseatischen Vollblutmusikern. Hans Torge, Ole und Frederick haben ein knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen im Gepäck. Vor wenigen Wochen strahlten Ulan & Bator nach ihrem Gewinn des Kölner Kleinkunstpreises um die Wette. Am 10. Juli zelebrieren Sebastian Rüger und Frank Smilgies, beide Schauspiel-Absolventen der Folkwangschule, in Münster ihr Programm „Irreparabeln“. Das Wollmützenduo wird auch da seinen Stil zwischen Theater, Comedy, Impro, Dada, a capella und hoher Kunst zelebrieren - unverwechselbar eben. Das Finale der Kabarett-Reihe am 11. Juli bleibt einmal mehr Slam-Poeten vorbehalten. Sieben der erfolgreichsten deutschsprachigen Slammer wetteifern um die Gunst des Publikums, das den Sieger kürt: Sandra Da Vina, Christian Bartel, Marian Heuser, Florian Cieslik, Sebastian Lehmann, Nick Pötter und Paul Bokowski sind die Poetry Slam Allstars, denn sie haben alles gewonnen, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Info: Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, 10. Juni, in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße. Kartenpreise zwischen 10 und 15 Euro, ermäßigt 8 und 12 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 13 bis 18 Euro, ermäßigt 11 bis 15 Euro. Alle Auftritte beginnen um 20.30 Uhr, die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Infos unter www.muenster.de/stadt/kulturamt. Foto: Drei Tausendsassa aus dem hohen Norden: Bidla Buh bringen Musik-Comedy auf die Schlossgarten-Bühne. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bidla Buh

Bidla Buh
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09