Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.03.2015

Postkarten zum Kriegsabitur

Stadtmuseum stellt ab Samstag, 21. März, Abiturientia-Karten aus den Jahren 1915 bis 1918 aus

Münster (SMS) Die Abiturprüfungen stehen ins Haus. Dies nimmt das Stadtmuseum Münster zum Anlass, ab Samstag, 21. März, sogenannte Abiturientia-Karten aus dem Ersten Weltkrieg zu zeigen. Dabei handelt es sich um spezielle Postkarten, die von Abiturienten und sogenannten Einjährigen - Absolventen der Obersekundarreife - an Freunde und Verwandte verschickt wurden, um von ihrem erfolgreichen Schulabschluss zu berichten. Diese Postkarten wurden teilweise von den Schülern selbst entworfen und zeigten um 1900 noch vor allem schulische Motive. Während des Ersten Weltkriegs wurden sie dann zu einem Medium der Kriegspropaganda. Die ausgestellten Karten aus den Jahren 1915 bis 1918 zeigen neben einer patriotischen Reichssymbolik wie den Reichsadler, Fahnen oder in den Kampf ziehende Soldaten, christliche Motive wie den Erzengel Michael in kämpferischer Pose oder germanische Motive wie Kriegerfiguren und Ritter. Die Würdigung des Schulabschlusses tritt in den Hintergrund. Vielmehr wird die Zukunft der Abiturienten und Einjährigen als Soldaten im Kaiserreich ausgemalt, wobei der Kampf für den Kaiser und das Vaterland als höchstes Ziel verklärt wird. Neben diesem bildhaften Reichspatriotismus ist auf den Karten auch vielfach die Stadtsilhouette der Heimatstadt Münster zu erkennen. Um während des Krieges Schüler vor ihrem regulären Eintritt in die Armee als freiwillige Soldaten gewinnen zu können, wurden oftmals Prüfungen vorgezogen oder ein vereinfachtes Notabitur abgehalten. Viele der jungen Männer, die nach bestandenem Abitur in den Jahren 1914 bis 1918 in den Krieg zogen, kehrten nicht zurück. Foto: Abiturientia-Karte eines Einjährigen-Absolventen des königlichen Gymnasiums Paulinum mit dem Reichsadler von 1915. Foto: Stadtmuseum Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abiturientia-Postkarten

Abiturientia-Postkarten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09