Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.03.2015

"FrauenZeitAlter" startet mit neuem Jahresprogramm

Auftakt am Dienstag, 17. März / Zwölf Veranstaltungen

Münster (SMS) Ein Dutzend Veranstaltungen für das ganze Jahr bietet das neue Programm "FrauenZeitAlter", das jetzt vom städtischen Frauenbüro zusammen mit Akteurinnen des Projekts vorgestellt wurde. Wie in den vergangenen Jahren stellen die Frauen Themen in den Mittelpunkt, die ihnen wichtig sind. Dazu gehören das Miteinander der Kulturen in den Erzählcafes des Arbeitskreises Femigration, Gedanken zum Neubeginn in den "FrauenZimmer"-Gesprächen und der Umgang mit Kritik als Thema eines Workshops mit dem Arbeitskreis Politik. Gemeinsame Erinnerungen bringt die Theatergruppe im Juni auf die Bühne des Rathausfestsaals, die sich dafür in einen "Laufsteg des Lebens" verwandelt. "Wie immer wird das gemeinsame Erleben, Erzählen und Diskutieren den Gästen Freude machen und zum Mitmachen anregen", ist sich Martina Arndts-Haupt sicher, die als Leiterin des städtischen Frauenbüros das Projekt koordiniert. Die diesjährige Reihe startet mit dem ersten Treffen im "FrauenZimmer" am Dienstag, 17. März, um 19 Uhr im Alten Backhaus, Coerdestraße 36 a. Gesprächsthema an diesem Abend: "Wie gehe ich achtsam und wertschätzend mit mir um?" Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Faltblatt mit dem kompletten "FrauenZeitAlter"-Jahresprogramm liegt an vielen Infostellen aus und ist im Frauenbüro im Stadthaus 1 an der Klemensstraße erhältlich (Tel. 02 51/4 92-17 00, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de). Foto: Zwölf Mal "FrauenZeitAlter" bietet das Veranstaltungsprogramm in den kommenden Monaten. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jahresprogramm 2015

Jahresprogramm 2015
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09