Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.07.1999

Gewinn für Fußgänger und Autofahrer

Neue Ampelschaltung am Hörstertor: sicherer Fußgängerübergang, längere Grünphase für Autos

(SMS) Neu geregelt hat das Stadtplanungsamt die Ampelschaltung und die Verkehrsführung am Hörstertor. Es reagierte damit auf den vielfachen Wunsch besorgter Eltern und Autofahrer. Fußgänger können neuerdings an der Ampel am Hörsterplatz die Straße in einem Zug überqueren, für den übrigen Verkehr aus Gartenstraße und Fürstenbergstraße gibt es eine doppelt so lange Grünphase. Das städtische Tiefbauamt hat dafür die Kreuzung umgebaut.

Die kurze zweispurige Verkehrsführung in der Fürstenbergstraße gibt es nun nicht mehr - dafür aber eine separate Linksabbiegespur. Der Vorteil: Die Ampeln in Garten- und Fürstenbergstraße schalten gleichzeitig auf Grün und ermöglichen die wesentlich günstigeren Taktzeiten. Die Linksabbieger von der Gartenstraße in den Bohlweg werden mit einem Schild auf den Gegenverkehr aufmerksam gemacht.

Auch die Fußgänger profitieren von der neuen Regelung. Die Ampel an der vielbenutzten Fußgängerfurt gibt nun beide Fahrbahnhälften gleichzeitig frei - kein Warten mehr in der Straßenmitte. Außerdem hat das Tiefbauamt die ehemals schmale Insel in der Fahrbahnmitte verbreitert. Das schafft zusätzliche Sicherheit für die Schulkinder, die die nahegelegene Martinigrundschule besuchen.

In der Vergangenheit hatten wiederholt Eltern ihre Bedenken über die Verkehrsregelung am Hörsterplatz angemeldet. Zudem hatten sich Autofahrer über die "Rennen" zu Beginn der kurzen Grünzeiten beklagt.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09