Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.02.2015

"Farben": Künstlergemeinschaft Schanze in der Stadthausgalerie

Ausstellung vom 26. Februar bis 26. März / Oberbürgermeister Lewe eröffnet

Münster (SMS) Farben können kalt oder warm empfunden werden, Stimmungen symbolisieren. Die Farbe Grün etwa steht für Hoffnung oder die Natur, die Farbe Schwarz häufig für Trauer und Finsternis. Die Symbolik, die Stimmung und die Wirkung von Farben ist nur eine der Facetten, die die Freie Künstlergemeinschaft Schanze in ihrer neuen Ausstellung in der Stadthausgalerie präsentiert - der Titel "Farben" verspricht mehr. Auf Einladung des städtischen Kulturamtes präsentieren die Künstlerinnen und Künstler der Schanze in der Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens die große Vielgestaltigkeit von Ausdrucksmöglichkeiten der Kunst. Am kommenden Donnerstag (26. Februar) eröffnet Oberbürgermeister Markus Lewe um 19 Uhr die Ausstellung "Farben". Zu diesem Anlass kommen auch Ehrengäste, wie das älteste Mitglied Paul Hülsmann oder der Sohn der ersten, 1924 beigetretenen Künstlerin, Uli Kloster. Neben den Arbeiten aktiver Mitglieder der Freien Künstlergemeinschaft werden Positionen verschiedener Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die in Bezug zur Schanze stehen oder gestanden haben. Die Ausstellung ist vom 26. Februar bis 26. März in der Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) zu sehen. Eine FM-Anlage für Trägerinnen und Träger von Hörgeräten ist vorhanden. Foto: Peter Kaiser: Frau auf Bank. Zu sehen in der neuen Ausstellung der Künstlergemeinschaft Schanze. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Peter Kaiser: Frau auf Bank

Peter Kaiser: Frau auf Bank
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09