Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.02.2015

Das Haus des Milchmanns in St. Mauritz

Stadtmuseum zeigt zum 150. Geburtstag neu erworbenes Gemälde von Otto Modersohn

Münster (SMS) Eine Neuerwerbung bereichert das Kabinett "Malerei des 19. Jahrhunderts" im Stadtmuseum Münster. Zum 150. Geburtstag von Otto Modersohn am 22. Februar präsentiert das Museum jetzt ein Werk aus dem Jahr 1887: "Das Haus des Milchmanns, St. Mauritz" (Foto). Während seiner zahlreichen Aufenthalte in Münster durchstreifte der Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede mit Palette und Malmappe das Umland und hielt Landschaft wie Menschen fest. Das "neue" Ölgemälde zeigt den Hof eines Milchmanns in St. Mauritz im Osten von Münster. Auch in diesem Bild versucht Modersohn die von ihm so geschätzte "Natur in ihrer Einfachheit mit möglichster Objektivität zu schildern". Das Gemälde ist ab Samstag, 21. Februar, in der Dauerausstellung des Stadtmuseums zu sehen. Der Eintritt ist frei. Foto: Stadt Münster – Sammlung Stadtmuseum. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Otto Modersohn: Haus des Milchmanns in Mauritz

Otto Modersohn: Haus des Milchmanns in Mauritz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09