06.02.2015
"Traumrose": Konzert und Lesung zum Frauentag
Duo Wajlu am 4. März im Rathausfestsaal / Politischer Prolog / Vorverkauf hat begonnen
Münster (SMS) Zu Konzert und Lesung mit dem Duo Wajlu anlässlich des Internationalen Frauentages lädt am Mittwoch, 4. März, 19.30 Uhr, das städtische Frauenbüro in den Rathausfestsaal ein. Roswitha Dasch und Katharina Müther treten dort mit ihrem Programm "Traumrose" nach der gleichnamigen Erzählung von Zwi Aisnman auf.
Die Künstlerinnen verbinden moderne jiddische Literatur in deutscher Übersetzung mit neueren jiddischen Liedern aus mündlicher Überlieferung. Texte von Autoren der aktuellen jiddischen Schreibszene in Osteuropa und den USA mit Erzählungen vom Alltag in den neuen Heimatländern, Poetisch-Märchenhaftes und farbige Reiseerlebnisse werden verwoben mit der Musik von Geige und Akkordeon und Gesang, mit dem das Duo schon mehrfach in Münster sein Publikum beeindruckt hat: sensibel, voller Esprit, mit musikalisch-schauspielerischer Ausdrucksstärke. Das Frauenbüro widmet den Abend Marga Spiegel, die vor einem Jahr in Münster verstorben ist.
Vor dem Konzertabend zeigt das Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten in Münsters Institutionen und Verwaltungen um 17.30 Uhr auf dem Prinzipalmarkt vor dem Stadtweinhaus, wo Münsters Frauen hin wollen: auch nach ganz oben. Was ihnen dabei noch im Weg steht, soll zum Internationalen Frauentag zur Sprache gebracht werden. Unter dem Motto "Da ist noch Luft nach oben!" macht der "politische Prolog" vor dem Konzert auf die Vielfalt der Gleichstellungsarbeit und die Möglichkeiten der Frauenförderung in Münster aufmerksam.
Kartenverkauf für den Abend mit dem Duo Wajlu: Frauenbüro im Stadthaus 1, Klemensstraße (1. OG, Zi. 143), Tel. 02 51/4 92-17 01, (Mo-Do 8-12 und 14-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr), E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de
Foto:
Das Duo Wajlu tritt am 4. März im Rathausfestsaal auf. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.