27.01.2015
Zeugnistelefon hilft bei Schulsorgen
Städtische Schulpsychologie berät Schüler und Eltern
Münster (SMS) Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür. Damit wird Bilanz gezogen. Für viele Schüler ist die Rückmeldung erfreulich: Weiter so! Für andere bedeuten die Noten, dass sie bis zum Sommer das eine oder andere in ihrem Lernverhalten ändern sollten. Hilfreiche Ansprechpartner finden Sorgenfälle in der Schulpsychologie der Stadt Münster.
Mit Rat und Tat stehen die Schulpsychologen am Zeugnistelefon zur Seite. Die Termine: Donnerstag und Freitag (29./30. Januar) sowie Montag (2. Februar) zwischen 9 Uhr und 12 Uhr und nachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr. Die erfahrenen Fachleute halten sich am Telefon unter 4 92 - 40 81 bereit. Fragen zum Schulrecht beantwortet die Bezirksregierung (Telefon 4 11 41 13).
Doch auch unabhängig von der Zeugnisausgabe steht die städtische Schulpsychologie täglich für unterstützende Gespräche zur Verfügung. Die möglichen Themen sind dabei vielfältig: von Ängsten in der Schule über Stress mit der Konzentration oder auch Konflikten in der Schule. Genauso bunt wie die Anliegen sind auch die möglichen Lösungswege. Sie können von Kind zu Kind ganz unterschiedlich ausfallen. .