Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.12.2014

Viele Besucher und ausgebuchte Hotels

Für niederländische Gäste erwies sich Münster im Advent in diesem Jahr als besonders attraktiv

Münster (SMS) Mit ausgebuchten Wochenenden, einer vollen Innenstadt, vielen Besuchern auf den Weihnachtsmärkten und Tausenden niederländischen Touristen zieht Münster Marketing zum Ende der Adventszeit eine erfolgreiche Bilanz. "Die Betreiberinnen und Betreiber der fünf Weihnachtsmärkte haben uns ein gutes Ergebnis zurückgespiegelt", berichtet die Leiterin von Münster Marketing, Bernadette Spinnen. Laut einem ersten Stimmungsbild gab es vor allem in den ersten beiden Wochen mit kaltem und trockenem Winterwetter einen Besucherandrang. "Sturm und Regen haben dann leider dem Moonlight-Shopping einen Strich durch die Rechnung gemacht", so Bernadette Spinnen. "Dafür waren der anschließende Samstag und Sonntag ausgesprochen gut besucht." Besonders gefragt auf den Märkten waren hochwertiges Handwerk und kulinarische Leckereien. Hochkonjunktur herrschte in den touristischen Informationsstellen. Rund 17 000 Advents-Stadtpläne wurden hier an Gäste ausgegeben. Westfalenfleiß als Betreiber des Busparkplatzes am Schlossplatz hat 20 000 Stadtpläne an die Touristen der Reisebusse verteilt. Neben den Anfragen rund um die Weihnachtsmärkte gab es in den Tourist-Informationen viele Nachfragen zu den beiden großen Ausstellungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur und im Kunstmuseum Pablo Picasso. "Für uns ein Indiz, wie gut das Gesamtpaket Advent und Kultur in Münster funktioniert", meint Bernadette Spinnen. Die Touristik von Münster Marketing meldete bereits vor Beginn der Adventszeit ausgebuchte Wochenenden. Beliebter Klassiker war erneut das gemeinsam mit den Hoteliers aufgelegte Adventsarrangement. Bei vielen spontanen Anfragen buchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis weit ins Münsterland hinein Hotels. Selbst am vierten Adventswochenende - erfahrungsgemäß so kurz vor Weihnachten immer etwas schwächer gebucht - gibt es nun in der Innenstadt keine Doppelzimmer mehr. Noch populärer als in den letzten Jahren scheint Münster im Advent bei den niederländischen Nachbarn zu sein. "Unsere Tourist-Informationen hatten gefühlt deutlich mehr Besuch von niederländischen Gästen als im vergangenen Jahr, und unsere Touristik hat zwölf Prozent mehr niederländische Übernachtungsgäste gebucht", berichtet die Leiterin von Münster Marketing. Hier macht sich laut Bernadette Spinnen die intensive Zusammenarbeit mit der Euregio bemerkbar. Gemeinsam mit dem dortigen Projektbüro "Geheim over de Grens" wird ein großer Teil der Marketing-Aktivitäten in den Niederlanden konzipiert und organisiert: vom Messebesuch, dem Versand von Prospektmaterial, der Öffentlichkeitsarbeit in niederländischen Medien und in Social Media-Kanälen bis hin zu Journalistenreisen.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09